NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Einladung zum Demokratiefest 2025: Gemeinsam für Vielfalt und Zusammenhalt

Am Samstag, den 19. Juli 2025, verwandelt sich der Bürgermeister-Rufer-Platz in Schriesheim von 15:00 bis 21:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für...
Veranstaltungshinweis für das Demokratiefest am 19. Juli, von 15:00 bis 21:00 Uhr auf dem Bürgermeister-Rufer-Platz in Schriesheim. Auf dem Programm steht 15:00 Uhr: Begrüßung + KGS Schülerchor „6K United!“ 15:40 Uhr: Vortrag der Spiegel-Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete: „Allyship – wie geht das?” 16:00 Uhr: Geschichten verbinden – nicht über, sondern mit uns!16:35 Uhr: Ballonkünstler16:45 Uhr: Theater „Leroy räumt auf” 17:15 Uhr: MGV-Kindertanzgruppe17:50 Uhr: NIce Surprise 19:00 Uhr: Theater „Bürgermeister Rufer“ 19:30 Uhr: Rabbit Eye Movement. Auf dem Markt der Vielfalt gibt es Informationsstände, Mitmachaktion für Jung und Alt, Kaffee-/Kuchentheke und vieles mehr. Im katholischen Gemeindezentrum gibt es ab 15:45 Uhr Diskussionsrunden am Demokra:Tisch und ab 17:00 Uhr eine Suppenmeile.
Foto: Patrick Schmidt-Kühnle

Am Samstag, den 19. Juli 2025, verwandelt sich der Bürgermeister-Rufer-Platz in Schriesheim von 15:00 bis 21:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für alle, denen Demokratie, Respekt und Miteinander am Herzen liegen. Die Initiative „Gemeinsam für Demokratie“ lädt zum großen Demokratiefest ein – und wir freuen uns, als einer der vielen Unterstützer dabei zu sein!

Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte nicht mehr selbstverständlich sind, ist es wichtiger denn je, Gesicht zu zeigen und sich gemeinsam für ein offenes, tolerantes und solidarisches Zusammenleben einzusetzen. Das Demokratiefest ist dafür die ideale Gelegenheit! Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und erleben Sie ein buntes Programm für die gesamte Familie.

Los geht’s um 15:00 Uhr mit der Begrüßung und dem Schülerchor des Kurpfalz-Gymnasiums „6K United!“. Danach erwartet Sie mit dem inspirierenden Vortrag von Florence Brokowski-Shekete zum Thema „Allyship – wie geht das?“. Weiter geht es mit eindrücklichen Geschichten von Geflüchteten, die bei uns in Schriesheim wohnen. Es folgen der bei Kindern beliebte Ballonkünstler Wenzel, das Theaterstück „Leroy räumt auf“ der Kurpfalz-Realschule, der Kindertanzgruppe des MGV und mitreißender Livemusik der Bands „Nice Surprise“ und „Rabbit Eye Movement“. Für Theaterfreunde steht das Laienstück „Bürgermeister Rufer“ auf dem Programm.

Doch das Demokratiefest bietet weit mehr als Bühnenprogramm: Beim „Markt der Vielfalt“ präsentieren sich Amnesty International und andere mit Ständen, Mitmachaktionen und Informationsangeboten. Groß und Klein können sich beteiligen, Neues entdecken und ins Gespräch kommen. Für das leibliche Wohl ist mit einer Kaffee- und Kuchentheke sowie der Suppenmeile bestens gesorgt.

Im katholischen Gemeindezentrum finden ab 15:45 Uhr Diskussionsrunden am Demokra:Tisch statt – eine Chance, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen und Impulse für unsere Stadtgesellschaft mitzunehmen.

Lassen Sie uns gemeinsam feiern, diskutieren, lachen und zeigen, dass Demokratie von Beteiligung, Vielfalt und gegenseitigem Respekt lebt. Die SPD Schriesheim freut sich darauf, Sie beim Demokratiefest zu treffen – setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und unsere Demokratie!

Wir sehen uns am 19. Juli auf dem Bürgermeister-Rufer-Platz!

Patrick Schmidt-Kühnle

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto