Der Freischneider gehört mit zu den gefährlicheren Maschinen in der Landschaftspflege. Daher wollen wir für alle Anwender*innen einen Einführungskurs in den Umgang mit der Maschine anbieten. Aber auch aus versicherungstechnischen Gründen (Haftpflicht und Unfallversicherung über den NABU) muss eine entsprechende Einführung gegeben sein. Hierfür nutzen wir den parallel stattfindenden Pflegeeinsatz auf dem Kreuzrain, da es sich hier um eine größere Wiesenfläche handelt und der Einsatz noch vor der nächsten Vördere-Saison stattfindet.
Auf dem Programm stehen: Einführung zur Technik (Arbeitsweise, Messerwechsel, Tanken), Sicherheitseinweisung (persönliche Schutzausrüstung, von der Maschine ausgehende Gefahren), praktisches Arbeiten mit der Maschine.
Der Kurs findet am Samstag, 27. September, statt. Treff: 9 Uhr an der Haltestelle "Freiberg", S-Mühlhausen (U7, Bus 54), oder um 9.30 Uhr auf der Fläche am Kreuzrain.
Bitte mitbringen: persönliche Schutzausrüstung, feste Arbeitshandschuhe, S3-Sicherheitsschuhe (mit Stahlkappe), Kombihelm (Gesichtsvisier und Gehörschutz), wettergerechte Kleidung, Getränk. Bitte Bescheid geben, falls entsprechende Ausrüstung nicht vorhanden ist, dann finden wir eine Lösung.
Für Brezeln und Kekse zwischendurch ist gesorgt, am Ende gibt ein gemeinsames Vesper mit belegten Brötchen, Obst und Süßes.
Leitung: Dominic Jahraus (am Einsatztag unter 0157 71585474 erreichbar)
Wir bitten um baldige Rückmeldung per E-Mail an nabu@nabu-stuttgart.de
www.nabu-stuttgart.de