Liebe Eltern der Silcherschule und der Carl-Dänzer-Schule,
durch die feste Verankerung digitaler Medien in unserem Alltag sowie deren stetig wachsender Bedeutung wird die Medienerziehung von Kindern immer früher zum wichtigen Thema. In vielen Familien stellt die exzessive Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zunehmend ein belastendes Thema dar. Alles dreht sich nur noch um das Smartphone, die Spielekonsole oder das Tablet. Aufgrund der Mediennutzung kann es zu Hause auch immer wieder zu Konflikten kommen. Vielleicht haben Sie sich diesbezüglich auch schon die ein oder andere Frage gestellt: Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste eigene Smartphone? Wo hört die normale Mediennutzung auf und wo fängt abhängiges Verhalten an? Ab welchem Alter sind digitale Geräte sinnvoll? Welche Gefahren verbergen sich dahinter und wie können wir Kinder schützend begleiten? Bei unserem Infoabend werden wir uns genau mit diesen Fragen befassen und klären, was die Faszination dieser digitalen Geräte ausmacht und die positiven Seiten betrachten. Außerdem werden wir uns damit auseinandersetzen, was wir als Nutzer beachten sollten, damit digitale Angebote sicher genutzt werden können. Denn das Internet bietet Kindern tolle Chancen und Möglichkeiten, birgt aber durch einen unkontrollierten Zugang Gefahren wie Gewalt, Pornografie, Cybermobbing, Abzocke u.v.m. Es ist wichtig, gemeinsam und frühzeitig die Weichen für eine gesunde Mediennutzung zu stellen! Möglichkeiten wie Sie als Eltern für einen sicheren Rahmen sorgen und Ihre Kinder in einem gesunden Umgang unterstützen können, erhalten Sie von einem erfahrenen Multimediaberater (LandesNetzWerk, Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg) am Montag, 07.04.25 bei einem Infoabend an der Silcherschule in Östringen. Auch Eltern der Carl-Dänzer-Grundschule sind herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße
Anja Korth (Schulleitung) und Eva Weis (Schulsozialarbeit)