Arbeitskreis Asyl Filderstadt
70794 Filderstadt
Soziales

Einladung zum Jahrestreffen

Liebe Mitmenschen, liebe Interessierte an der Geflüchtetenhilfe in Filderstadt, wie laden Sie/Euch herzlich zu unserem Jahrestreffen ein! Eingeladen...
Weit mehr als 50 Interessierte kamen zum letzten Jahrestreffen am 29. Juni 2023.
Weit mehr als 50 Interessierte kamen zum letzten Jahrestreffen am 29. Juni 2023.Foto: Jens Fischer

Liebe Mitmenschen, liebe Interessierte an der Geflüchtetenhilfe in Filderstadt,

wie laden Sie/Euch herzlich zu unserem Jahrestreffen ein! Eingeladen darf sich jeder fühlen, der sich für das Thema interessiert, vielleicht sogar selber helfen möchte, aber nicht weiß, wie. Wir haben aber auch ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste.

Unser Treffen findet statt am Dienstag, 24. September, von 18 bis 20 Uhr im Bürgerzentrum Bernhausen in der Bernhäuser Hauptstraße 2 in Bernhausen (Eingang neben Biomarkt "Erdi", Sitzungssaal im Obergeschoss).

Unser Treffen haben wir diesmal in die "Interkulturelle Woche" eingebunden, die in Filderstadt am Sonntag, 22. September, mit einer Aufführung des Theaters Ulüm ("Oh Gott, die Türken integrieren sich!") startet. Wir möchten bei unserem Treffen erneut einen bunten Strauß aus Begegnung und Information binden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Übersicht zur Situation der Geflüchteten in Filderstadt, Christos Slavoudis (Leiter Amt 50)
3. Austausch über die neuen Ideen und Ziele (Integrationsbeauftragter, Abteilungsleitung Vielfalt und Integration im Amt 50)
4. Kurzinformation zum Chancenaufenthaltsgesetz und zur Umsetzung in Filderstadt (Shahrbanou Barzin und Katrin Gent, KSD, Amt 50)
Nach TOP 4 nehmen wir uns bei leichten Speisen und Getränken eine halbe Stunde Zeit zum Sprechen, Treffen und Begegnen.

5. Was läuft aktuell in der Geflüchtetenhilfe in Filderstadt? Ricarda Fischer (Ehrenamtsbeauftragte im Amt 50)
6. Raum des Ehrenamts: Die verschiedenen Gruppen stellen sich vor und berichten aus ihrer Arbeit.
7. Kurzbericht des Vorstands und Schlusswort


Wir freuen uns sehr auf den Austausch! Fragen und Anregungen vorab gerne an info@akafi.de.

Der Vorstand

Brigitta Reiner, brigitta.reiner@akafi.de

Pfarrer Gerrit-Willem Oberman, gwoberman@akafi.de

Jens Fischer, jens.fischer@akafi.de

Im Raum der Begegnung stellten sich beim Jahrestreffen 2023 in Präsenz und auf Pinnwänden die einzelnen Unterstützergruppen vor. Der
Im Raum der Begegnung stellten sich beim Jahrestreffen 2023 in Präsenz und auf Pinnwänden die einzelnen Unterstützergruppen vor. Der "Fünf-Uhr-Tee" war über mehr als fünf Jahre eine feste Institution in der Anschlussunterkunft an der La Souterrainer Straße in Bernhausen. Erst jeden Dienstag im Zelt auf dem Festplatz, später immer am Donnerstag hatten die Ehrenamtlichen ein offenes Ohr für die Geflüchteten. Anfang 2023 hat sich die Helfergruppe aufgelöst.Foto: Jens Fischer
Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 36/2024

Orte

Filderstadt

Kategorien

Panorama
Soziales
von Arbeitskreis Asyl Filderstadt
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto