Am Sonntag, 27. April 2025 heißt es ab 10.00 Uhr wieder „Tore auf“ für unseren Kleidertausch in der Jagsttalhalle Bieringen. Also ran an die Kleiderschränke und sucht nicht mehr getragene Kleidung raus, die ein zweites Leben verdient hat.
Deine gut erhaltene und saubere Kleidung, Schals, Taschen und Rucksäcke kannst du am Samstag, 26. April 2025 zwischen 10.00 und 12.30 Uhr in der Jagsttalhalle abgeben. Gemeinsam mit dir schauen wir die Kleidung bei der Abgabe zu unseren Kriterien durch. Bitte beachte, dass Schuhe, Unterwäsche und Bademode, Schmuck sowie schmutzige und beschädigte Kleidung nicht abgegeben werden können.
Am Sonntag, 27. April hast du zwischen 10.00 und 14.00 Uhr die Möglichkeit, dir Kleidung auszusuchen und ihr ein zweites Leben zu schenken, ohne den Geldbeutel zu öffnen. Dafür ist es nicht notwendig, am Vortag Kleidung abzugeben. Übrige Kleidung wird an das DRK gespendet. Außerdem ist für Snacks auf Spendenbasis gesorgt.
Da sich die Kleidung nicht von selbst sortiert, brauchen wir an dem Wochenende viele helfende Hände:
- für den Aufbau am Samstag von 9.00 bis 10.00 Uhr;
- für das Sortieren der Kleidung am Samstag in der ersten Schicht von 10.00 bis 13.00 Uhr und in der zweiten Schicht von 14.00 bis 17.00 Uhr;
- für das Event am Sonntag von 9.30 bis 14 Uhr;
- für den Abbau und das Einräumen der übrigen Kleidung in Kisten am Sonntag ab 14.00 Uhr (Ende ca. 16.00 Uhr).
Hast du Lust und Zeit zu helfen? Dann melde dich gerne bei Sandra Gammling unter sandra.grammling@klimateam-schoental.de.
Unterstützt wird der Kleidertausch von Hörchers Biobauernhof aus Unterkessach, Das Kostümhäusle in Ingelfingen und dem Projekt Future Fashion mit Heide Öchslen vom Verein Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V.