Am 15. Oktober 2025 findet in Altensteig-Wart im DEKRA Congresscenter von 9 bis 16 Uhr der 3. Klimakongress des Landkreises Calw statt. Wer sich jetzt noch nicht angemeldet hat, kann sich bis zum 01. Oktober 2025 einen der Plätze sichern.
Der diesjährige Klimakongress des Landkreises Calw richtet den Fokus auf die Energieerzeugung und -bedarfe sowie den dafür erforderlichen Netzausbau – sowohl auf Landesebene als auch vor Ort. Mit Dipl. Wirt.-Ing. Maike Schmidt, Leiterin des Fachgebiets Systemanalyse am ZSW Stuttgart und Vorsitzende des Klima-Sachverständigenrats Baden-Württemberg, sowie Steffen Ringwald, Geschäftsführer der Netze BW GmbH, konnten zwei hochkarätige Experten als Referierende gewonnen werden. Als Keynote-Speaker wird Herr Oberbürgermeister Boris Palmer über die Klimaschutzstrategie der Universitätsstadt Tübingen und seinen Weg in diesem Bereich berichten.
Am Nachmittag starten drei thematische Arbeitsgruppen (AGs), die sich über ein Jahr hinweg mit den Schwerpunkten Netzinfrastruktur (AG 1), genossenschaftliches Engagement (AG 2) und Energieeffizienz in Unternehmen (AG 3) beschäftigen werden. Die Ergebnisse sollen beim Klimakongress 2026 vorgestellt werden. Die Teilnahme an einer Arbeitsgruppe während des Kongresstags ist unverbindlich und dient der ersten Orientierung sowie der gemeinsamen Entwicklung möglicher Schritte – um gemeinsam die Energiewende im Landkreis Calw aktiv mitzugestalten.
Zur Online-Anmeldung gelangen Sie über den Link: arcg.is/KzbWz0 oder durch Scannen des QR-Codes.