Dorfgemeinschaft Oberwälden e. V.
73117 Wangen
NUSSBAUM+
Dies und das

Einladung zum Maibaumhock am 30. April in Oberwälden

Alles neu macht der Mai, so sagt man. Auch wir wollen den Mai gebührend willkommen heißen. Rund ums Backhaus in Oberwälden laden wir am 30. April...

Alles neu macht der Mai, so sagt man. Auch wir wollen den Mai gebührend willkommen heißen.

Rund ums Backhaus in Oberwälden laden wir am 30. April ab 17 Uhr zum gemütlichen Hock ein. Wir werfen den Grill an und Getränke werden auch bereitstehen. Um etwa 18 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Einen Kindermaibaum wird es dieses Jahr natürlich auch wieder geben. Dazu sind alle Kinder, Eltern und Großeltern herzlich eingeladen. Wir freuen uns schon heute auf euch, auf das Maibaumstellen, den Kindermaibaum und einen schönen gemütlichen Hock mit Ihnen und euch.

In Oberwälden haben wir zwar nicht viel Verkehr, damit wir aber während dem Hock auf diesen nicht dauernd achten müssen und auch die Kinder springen lassen können, ist der Abschnitt der Kirchstraße direkt am Backhaus gesperrt. Wir bitten alle Bewohner/-innen der oberen Kirchstraße die kleine Umleitung über die Schiller- und Gartenstraße zu fahren.

Übrigens: Die Redewendung „Alles neu macht der Mai“ geht zurück auf ein Frühlingsgedicht des Lehrers und Heimatkundlers Hermann Adam von Kamp (1796–1867). Es entstand bereits 1818 und wurde 1829 veröffentlicht. Es lässt sich nach derselben Melodie singen wie das populäre Kinderlied „Hänschen klein“.

Der Mai steht für das Aufblühen der Natur, für Maiglöckchen, Veilchen und Flieder. Das sprichwörtliche Maiengrün bedeutet Hoffnung und Neuanfang. Mit diesem Monat verbinden sich Aufbruchstimmung, Freude an Veränderung und die Lust auf Neues.

Im Tierreich erwachen die Triebe. Sogenannte Frühlingsgefühle stellen sich auch beim Menschen ein.

Volksbräuche wie die Walpurgisnacht oder das Aufstellen eines Maibaums feiern diese Empfindungen. Je nach Region unterschiedliche Maifeiern gibt es schon seit dem 13. Jahrhundert. Mägde und Knechte traten in früheren Zeiten ihre neue Stellung zum 1. Mai an. Im Mai wird auch traditionell das Vieh auf die Weiden getrieben.

Aus dem Beinamen Weidemonat wurde irgendwann der "Wonnemonat" – auch wenn das Wetter häufig noch Kapriolen bereithält. Doch spätestens nach Durchzug der sogenannten »Eisheiligen« vom 11. bis zum 15. Mai wird der Monat den Erwartungen an ihn gerecht.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Wangen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto