„Sing joyfully unto God“
Unter diesem Motto findet am Patroziniumssonntag, 13. Juli um 19.00 Uhr in der St.-Kilianskirche in Herbolzheim ein Chorkonzert mit geistlichen Motetten unterschiedlichster Epochen statt. Der Kantatenchor Möckmühl singt mit seinen über 60 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor David Dehn mehrere Psalmvertonungen aus dem „Israelsbrünnlein“ des barocken Komponisten Johann Hermann Schein sowie die klangprächtige doppelchörige Motette: „Herr, unser Herrscher“ des Dresdner Barockmusikers Heinrich Schütz und das Chorstück „Sing joyfully unto God“ des englischen Großmeisters der Renaissance, William Byrd, der auch Mitglied der englischen Hofkapelle unter Königin Elisabeth I. war. Klangvolle, atmosphärische, romantische Musik erklingt in Werken des amerikanischen Komponisten Lauridsen sowie skandinavischer Musiker. Der Kantatenchor wird von Instrumentalisten begleitet. Der Eintritt ist frei; Spenden werden erbeten.
Einen festlichen kirchenmusikalischen Abschluss erfährt unser lokaler Festtag dieses Mal durch dieses Motettenkonzert des Kantatenchors Möckmühl.
Wir freuen uns und sagen Danke, dass sich der Kantatenchor dieses Jahr für unsere Pfarrkirche entschieden hat, um ein solches Konzert aufzuführen. Auch wir vom Gemeindeteam laden sehr herzlich dazu ein.