Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Giengen an der Brenz.
Am Samstag, dem 24.08.2024, fahren wir um 7:30 Uhr von der Ortsmitte Simmozheim mit einer eingelegten Rastplatzpause nach Giengen a. d. Brenz.
Im dortigen Steiff-Museum werden wir gemeinsam zunächst an einer Museumsführung teilnehmen.
Danach kann jede/r für sich alles besichtigen und im Steiff-Shop eine Erkundungstour vornehmen.
Gegen 14:00 Uhr fahren wir weiter nach Giengen/Hülben zur Charlottenhöhle. Für die Höhle bitte trittfeste Schuhe und eine leichte Regenjacke mitbringen!
Nach der Höhlenführung stärken wir uns im Biergarten und wer möchte, kann den Jakobsweg von Giengen nach Santiago de Compostela erkunden. Auf 2,5 km Länge werden auf dem „Jakobswegle“ mit etlichen Infotafeln die verschiedensten Stationen des Originals beschrieben.
Auf der anschließenden Heimfahrt können wir die Eindrücke des Tages auf uns wirken lassen. Die Ankunft in Simmozheim wird gegen 20:00 Uhr erfolgen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 € pro Person (Busfahrt, Vesper und alle Eintritte), Kinder/Jugendliche reisen kostenfrei mit.
Wir wünschen uns allen einen schönen und erlebnisreichen Ausflugstag!
Anmeldungen bei: Michael Hartmeyerunter Telefon (AB) 07033-465740, möglichst abends oder per E-Mail: m.hartmeyer-ogv@web.de.
Siehe auch: www.ogv-simmozheim.de
Nachlese zum Tag des offenen Gartens vom 12. Juli: Trotz des am Nachmittag hereinbrechenden heftigen Hagelschauers fanden sich rund 50 Besucherinnen und Besucher im Gemeinschaftsgarten zu einem Rundgang durch die Anlage ein. Die Anlage war am späten Nachmittag wieder begehbar, die Wasserlachen versickert.
Das Wetter zeigte sich zunehmend freundlicher, mit sichtlich positiver Wirkung auf die interessierte Besucherschaft. So konnten die Bepflanzungen der Hochbeete wie auch die Gemüsevielfalt der Bodenbeete ohne Einschränkungen in Augenschein genommen werden. Auskünfte über das Obst- und Gemüsesortensortiment gaben die im Gemeinschaftsgarten aktiven Vereinsmitglieder.
Für die Bewirtung mit leckeren süßsauren Häppchen und kalten Getränken sorgte ein bewährtes Team von Helferinnen rund um Ida Zeitlhofer. Die Stimmung war derart ausgelassen, dass die letzten Besucher erst kurz vor Mitternacht sich auf den Heimweg machten. Für die gelungene Abendveranstaltung dankt der Vorstand allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement bei der Ausrichtung der Veranstaltung mit dem Ausblick, den Tag des offenen Gartens im nächsten Sommer zu wiederholen.
www.ogv-simmozheim.de
Kleiner Schnittkurs am Freitag, 16. August: Ab 18:00 Uhr bieten wir einen Schnittkurs im Gemeinschaftsgarten mit Helmut Schneider an.
Es wird ein Säulenbaum und eine Süßkirsche geschnitten sowie ein Eingriff in einen Wildpflaumenbaum (Zibärtle) vorgenommen. Die Veranstaltung ist auf etwa eine Stunde angelegt und wird mit einem Umtrunk abgerundet.
www.ogv-simmozheim.de