Gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche und dem Bauhof Stuttgart unternehmen wir am Dienstag, 5. August 2025, von 15 bis 17 Uhr einen Spaziergang auf dem Gerlinger Stadtfriedhof, um uns unterschiedliche Bestattungsformen anzuschauen: Welche Bestattungsformen gibt es, wie ändern sich möglicherweise Bestattungsrituale, was sollte ich rechtzeitig verfügen und was gilt es grundsätzlich zu beachten? Ob Urnengräber, Rasen- oder Baumgräber, Bestattungsformen anderer Religionen – die heutige Friedhofskultur ist sehr vielfältig geworden. Sie lernen dabei auch Hintergründe und Möglichkeiten zeitgemäßer Erinnerungsformen kennen. Die Begehung mit Georg Brenner, Bürgermeister a.D. als Vorstandsmitglied des Hospizdiensts, Wolfgang Müller vom katholischen Dekanat Ludwigsburg, Pfarrer Josef Moskalski von der katholischen Kirche, einem Vertreter/in der evangelischen Kirche und Gerhard Schmitt vom Bauhof Gerlingen findet in pietätvoller Weise statt, zu der wir hiermit aller Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einladen.
Treffpunkt ist die Kirche St. Peter und Paul, Maximilian-Kolbe-Platz.
Im Anschluss treffen wir uns im katholischen Gemeindehaus, um weitere Informationen und Erfahrungen zu teilen.
Unser ehrenamtliches Angebot als Hospizdienst Gerlingen e.V. richtet sich an Schwersterkrankte und Sterbende sowie deren Angehörige. Wir arbeiten ambulant bei Ihnen zu Hause oder in der Pflegeeinrichtung.
Um unser eigenes Angebot weiter auszubauen, sind wir dankbar über jede Form der Unterstützung.
Spenden nehmen wir gerne unter DE73 6039 0300 0780 2030 03 entgegen.