Lise-Meitner-Gymnasium
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Bildung

Einladung zum Tag der offenen Tür

Das LMG öffnet seine Türen Am 22. Februar 2025 lädt das Lise-Meitner-Gymnasium Remseck zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 Uhr bis 12 Uhr können...

Das LMG öffnet seine Türen

Am 22. Februar 2025 lädt das Lise-Meitner-Gymnasium Remseck zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 Uhr bis 12 Uhr können Sie Einblicke in das gewinnen, was das LMG zu bieten hat.

Die Fremdsprachen – Englisch, Französisch, Latein und Spanisch – sowie die Geistes- und Naturwissenschaften (auch bilingual) entführen Sie in eine Welt von kulturellen und experimentellen Besonderheiten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Römer, lachen Sie ausgelassen bei Sketchen und Theaterstücken und genießen Sie für einige Momente die Musik der YoungStars und der Bläserklasse. Wenn Sie sich zudem für die technische Ausstattung wie unseren 3D-Drucker oder die digitalen Tafeln interessieren, finden Sie auch in diesem Bereich modernste Möglichkeiten vor. Denn Schule im 21. Jahrhundert sieht lange nicht mehr so aus, wie man sie kennt.

Am Lise-Meitner-Gymnasium wird aber nicht nur das Lernen großgeschrieben – auch der sogenannte „Unterricht Plus“ nimmt eine zentrale Stellung im Schulalltag ein. Er bietet eine Bandbreite an Möglichkeiten sowie außerschulischen Aktivitäten, um möglichst viele Interessengebiete unserer Schülerinnen und Schüler abzudecken und ihre vielfältigen Talente umfassend zu fördern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es „Mathe ohne Grenzen“ ist oder ob es doch lieber das Eintauchen in andere Welten und Rollen bei der Theater-AG sein soll. Vielleicht hat der ein oder andere seine Talente auch im Bereich Fremdsprachen und möchte am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen teilnehmen.

Das LMG hat in allen Bereichen bereits Erfolge gefeiert, doch ruht es sich darauf nicht aus. Weitere Angebote wie „Lise MitGestalten“ sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil: Für eine gute Schulgemeinschaft ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler sich einbringen. Dies kann etwa beim Auf- und Abbau von Technik für Veranstaltungen in der Schule oder auch bei der Pflege des Schulgartens sein. Die Idee ist, einen Anreiz zu schaffen, sich zu engagieren. So können Schüler ab der 10. Klasse aktiv Aufgaben übernehmen und am Ende ein Zertifikat erwerben, das sie einer möglichen Bewerbung beilegen können.

Das Lise-Meitner-Gymnasium achtet bereits während der Schulzeit auch auf die berufliche Orientierung und hält beispielsweise den Kontakt zu ehemaligen Schülern aufrecht, die gerne auch für einen Besuch vorbeikommen und berichten, was sie in der Zwischenzeit erlebt haben. Ganz neu in diesem Jahr ist der Alumni-Bereich: Es wird auf der Fläche vor der Mensa Stehtische geben und auch alte Jahrbücher werden ausliegen. Bei Kaffee und Kuchen kann man dann in Erinnerungen schwelgen und sich austauschen.

Dies sei nur ein kleiner Einblick in das Leben und Lernen am LMG und es ist noch lange nicht alles, was es zu bieten hat. Daher seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei und erleben Sie das LMG hautnah.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto