Am Montag, 28. Oktober 2024 um 17.00 Uhr wird im Kurhaus Bad Rappenau das Theaterstück „Rosen für Herrn Grimm“ gezeigt, das auf berührende Weise Demenz und ihre Folgen thematisiert. Veranstalter ist das Netzwerk Demenz des Landkreises Heilbronn.
Der alte und demente Wilhelm Grimm wohnt einsam und verwahrlost in seinem Haus. Er lebt in den Erinnerungen an seine Frau Dorchen, an seinen verstorbenen Bruder Jakob und ihre wunderbaren Märchen. Spitalschwester Johanna Jöhri leistet missmutig und voller Ungeduld Dienst beim alten Herrn Grimm. Mit Unverständnis begegnet sie der grimmschen Vergesslichkeit – der Alte und seine längst vergangene Zeit sind ihr zuwider.
Eine witzige und skurrile Geschichte zweier ungleichen Menschen, die auf ergreifende Weise zueinander finden.
Der Besuch des Theaterstücks „Rosen für Herrn Grimm“ am 28.10.2024 um 17.00 Uhr im Großen Saal des Kurhauses ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos.Für den Besuch ist eine Anmeldung bis 24.10.2024 bei den IAV-Stellen notwendig: IAV-Stelle Bad Rappenau, Manuela Wacker, Tel. 07264/9203010, E-Mail: iav@sozialstation-badrappenau.de oder IAV-Stelle Eppingen, Andrea Leiensetter, Tel. 07262/9201239, E-Mail: a.leiensetter@eppingen.de. Wer am 28.10. verhindert sein sollte, kann das Theaterstück auch am 29.10. um 17.00 Uhr in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach sehen.