Liebe MitbürgerInnen,
der heilige Franz von Assisi hat den Vögeln gepredigt, ein Lamm vor dem Metzger gerettet und mit dem Wolf von Gubbio einen Friedensvertrag geschlossen.
Von ihm stammen die Worte: „Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers.“
Die Kirche feiert den Gedenktag dieses besonderen Heiligen am 4. Oktober. Seine Verbundenheit mit der ganzen Schöpfung wollen wir als Kirchengemeinde am Tag darauf mit einem Tiersegnungsgottesdienst auf dem Hof der Familie Bühler auf dem Schwabenheimer Hof zum Ausdruck bringen.
Die Tiersegnung ist offen für Jung und Alt, für Kinder und Erwachsene und für alle Arten von Haustieren, von Hunden und Katzen bis zu Vögeln, Pferden und anderen tierischen Gefährten. Kinder können gern auch ihr geliebtes Stofftier mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, unsere Liebe und Fürsorge für die Tiere gemeinsam zu feiern.
Bitte bringen Sie Ihre Tiere in geeigneten Behältern oder an der Leine mit, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sich wohlfühlen.
In der liturgischen Feier der Tiersegnung wird die Dankbarkeit für die Schönheit der Schöpfung und die Bitte um deren Bewahrung zum Ausdruck gebracht.
Segnen heißt: in Gottes Namen Gutes zusprechen
Tiersegnung heißt: den Tieren klein und groß die Liebe des Schöpfers zusprechen.
Die Segnung findet bei jedem Wetter statt.
Nach der Segnung ist Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einem Teller Suppe noch miteinander ins Gespräch zu kommen …
Ihr Pfarrer Ronny Baier