von Pieter Bruegel d. Ä.
Referent: Prof. Dr. Werner Mezger
Samstag, 8. März 2025, 19:00 Uhr, Martin-Luther-Haus
Veranstalter: Freundeskreis der Gemeindebücherei Dossenheim und Katholische Kirchengemeinde Dossenheim
Seit dem Spätmittelalter wurde der Gegensatz zwischen Fastnacht und Fasten in der bildenden Kunst in Gestalt zweier gegensätzlicher Welten dargestellt. Ihren Höhepunkt erreichte diese Bildtradition 1559 mit dem berühmten Tafelgemälde „Kampf zwischen Fastnacht und Fasten“ von Pieter Bruegel d. Ä., das heute im Kunsthistorischen Museum in Wien hängt. Mit seinen annähernd 200 dargestellten Figuren gehört das Werk zu Bruegels sogenannter Wimmelbilder-Trilogie.
Seinen besonderen Reiz bekommt dieser Vortrag durch den Einsatz höchstauflösender 8 K-Fotos und mithilfe weiterer fotografischer Spezialtechniken. Dabei tut sich ein Universum auf, das ganz neue Einblicke in die Wissensfülle eines hochgebildeten Humanisten gewährt, dessen künstlerisches Œuvre auch und gerade in der Moderne noch Staunen hervorruft.
Werner Mezger, bekannt durch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehsendungen, war bis 2019 Professor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg i. Br. und bis 2021 Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für den Freundeskreis: Rainer Loos
Für die katholische Kirchengemeinde: Pfarrer Ronny Baier