
Die Gemeinde lädt auch in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Waldbegang ein. Termin ist Samstag, der 11. Oktober 2025. Start ist um 9.00 Uhr am Parkplatz gegenüber dem Schäferhundeverein Eggenstein (Kopfweg 6).
Wie gewohnt sind wir mit dem Fahrrad unterwegs. Förster und Revierleiter Friedhelm Booms führt durch den Gemeindewald und erläutert aktuelle Entwicklungen, abgeschlossene Maßnahmen sowie künftige Vorhaben. Dabei stehen nicht nur forstwirtschaftliche Fragen im Mittelpunkt – auch Aspekte des Natur- und Klimaschutzes sowie die langfristige Sicherung der vielfältigen Waldfunktionen werden thematisiert.
Der Waldbegang hat für unsere Gemeinde eine besondere Relevanz: Er trägt wesentlich zur kommunalen Haushaltsplanung bei. Wer die Lage im Wald aus erster Hand kennt, kann fundierte Entscheidungen über die notwendigen Mittel für Pflege und Bewirtschaftung treffen. Neben Gemeinderat und Verwaltung nehmen daher traditionell auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger teil.
Orientierung gibt dabei das Waldleitbild, das vor einigen Jahren erarbeitet wurde. Es legt die Prinzipien einer nachhaltigen, ökologisch verantwortlichen und zugleich wirtschaftlich tragfähigen Bewirtschaftung fest – und ist bis heute Grundlage allen Handelns im Gemeindewald.
Die jährlich wechselnde Route sorgt dafür, dass jedes Mal neue Eindrücke gewonnen werden können. So erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Waldabschnitte und erhalten vielfältige Einblicke – sei es in Bezug auf die ökologische Vielfalt, die Bedeutung des Waldes als Naherholungsgebiet oder seine Rolle für den Klimaschutz.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei diesem informativen und gemeinschaftlichen Rundgang dabei zu sein. Denken Sie bitte an wetterfeste Kleidung, da die Veranstaltung unabhängig von der Witterung durchgeführt wird.
Weitere Informationen sowie Unterlagen zum Waldbegang finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
