Das Projekt Sortenerhalt lädt Sie ganz herzlich ein am Sonntag, 13. April 2025, zur Apfel- und Birnenblüte auf dem Hauwiesle. Besuchen Sie uns auf unserem Projektstützpunkt und genießen Sie zusammen mit Eric Raasch eine Gartenführung unter blühenden Bäumen. Unsere Apfel- und Birnen-Brände können alle vor Ort probiert und auch erworben werden, ebenso unsere Apfel- und Birnensäfte. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Kurzer Hinweis in eigener Sache:
Suchen Sie ein passendes Präsent für Ostern, mit (geschichtlichem) Orts- und Heimat-Bezug, dann sind Sie bei unseren Erzeugnissen aus den alten und historischen Apfel- und Birnen-Sorten genau richtig. In jeder Flasche und jeder Saft-Box steckt die flüssige Wertschätzung unserer Heimat.
Folgende sortenreine Destillate werden angeboten und wurden gerade frisch an die Gemeindebibliothek ausgeliefert und sind dort zu den bekannten Öffnungszeiten erhältlich (sowie auch im Etterhof zu den sonntäglichen Öffnungszeiten sowie an den Veranstaltungstagen):
Palmischbirne, Heslacher Luiken, Bittenfelder (diese 3 Sorten sind übrigens Arche Passagiere bei Slowfood Deutschland e. V. unter dem dortigen Motto „essen und trinken, was man retten will“), Große Rommelter (Birne am Pfaffenkreuz), Kluppertebirne, Gewürzluike, Karcherbirne, Kaiser Wilhelm und das bekannte „Strohgäu-Duett“ (aus Gewürzluike/Bohnapfel). Alles Sorten, welche schon seit über 150 Jahren bekannt sind. Als alkoholfreie Variante erhalten Sie auch bei den o.g. Verkaufsstellen unsere leckeren sortenreinen Birnen- und Apfelsäfte, welche sich auch hervorragend für eine gesunde Schorle als sommerlicher Durstlöscher eignen.
Allen Käuferinnen und Käufern wünschen wir einen guten Genuss mit unseren Destillaten und Säften aus Früchten unserer Heimat, dem Strohgäu.