Der Höfinger Heimat- und Kulturverein lädt Sie herzich ein zu einer Ausstellung mit Führung im Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss, Stuttgart unter dem Titel „Wahre Schätze: Antike, Kelten, Kunstkammer“.
Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 30.11.2024 um 14 Uhr statt. Der Treffpunkt ist im Kassenbereich im 1. OG.
Klassische Antike
Die über Jahrhunderte gewachsene Sammlung zur Antike gibt einen umfangreichen Blick in die Welt der Hochkulturen des Mittelmeerraumes. So reicht das Spektrum der Sammlung von der griechischen Bronzezeit über die Blütezeit Griechenlands und die Etrusker bis zum Imperium Romanum.
Prunkgräber und Machtzentren der frühen Kelten
Die Grundlage für die Sammlung der Kelten bilden die europaweit herausragenden Bestände mit 13 frühkeltischen Prunkgräbern des 7. bis 5. Jahrhunderts vor Christus aus der Region um den Hohenasperg, die Heuneburg und aus dem Albvorland. Höhepunkte sind das einzigartige „Fürstengrab“ von Eberdingen-Hochdorf, die Statue des „Kriegers von Hirschlanden“ und die Funde aus dem „Fürstengrab“ des Kleinaspergle.
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Die Stuttgarter Kunstkammer zählt zu den größten europäischen Sammlungen dieser Art. Sie umfasst Objekte aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Neben „Wundern aus Menschenhand“, kunsthandwerklichen Arbeiten von höchster Virtuosität, interessierten die Herzöge, die sie zusammentrugen, aber auch bestaunenswerte Naturalien und Exotika aus fremden, fernen Ländern.
Der Eintritt mit Führung beträgt 15 Euro.
Anmeldungen bis 26.11.2024 bei Georg Siegert, Tel. 07152 – 3353881
Es bietet sich an, den Nachmittag nach der Führung mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt entspannt ausklingen zu lassen.