Dieses Mal geht es zum Hohen Fraßen oberhalb von Bludenz. Wir treffen uns rechtzeitig zur Abfahrt um 6.00 Uhr am Vereinsheim und werden in Fahrgemeinschaften nach Bludenz zur Talstation der Muttersbergbahn (1397 m) fahren. Den ersten Höhenunterschied machen wir mit der Bahn. Die Kosten für die Berg- und Talfahrt liegen bei 24 € und werden von jedem selbst direkt vor Ort bezahlt. Je nach Teilnehmerzahl ist es im Gruppentarif noch etwas günstiger. Von der Bergstation aus laufen wir zuerst hinauf zur Fraßenhütte auf 1740 m. Wem diese Aussicht reicht, der kann an der Hütte verweilen, während die restliche Gruppe, nach einer kurzen Rast, noch den Hohen Fraßen (1979 m) besteigt.
Nach der Gipfelbesteigung geht es auf einem Rundweg weiter zum Rappaschrofen von hier aus können wieder zurück zur Fraßenhütte oder alternativ zum Tiefenseesattel weiterlaufen, je nachdem, ob wir noch ein paar Wanderfreunde in der Hütte abholen müssen. Egal, wie wir uns entscheiden, geht es anschließend zur Bergbahn zurück. Dort wird auch die Schlusseinkehr stattfinden. Die Strecke beträgt 9,5 km und es sind 578 hm im Auf und Ab zu bewältigen. Trittsicherheit ist Voraussetzung (gute Wanderschuhe und Stöcke).
Dem Wetter angepasste Kleidung und ein Rucksackvesper werden empfohlen. Wanderführerin Karin Koch freut sich auf viele Teilnehmer.
Fahrtkosten sind für Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 32 €.
Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@albverein-gosheim.deund Überweisungder Fahrtkostenbis Montag, 25. August 2025 auf das Konto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Gosheim, IBAN: DE90 6435 0070 0000 6064 04; „Bergtour“ + Name.
Bei Rückfragen kann Wanderführerin Karin Koch unter Tel. 07426/51567 gerne Auskunft geben.