Ewig anders Ditzingen
71254 Ditzingen
Kultur

Einladung zur Buchpräsentation

„ Totenhemd und Leichenschmaus “ - Ein Beitrag zur Trauer- und Bestattungskultur (Nina Hofman, Maike Sander, Harald Orlamünder) Am Dienstag,...

Totenhemd und Leichenschmaus“ - Ein Beitrag zur Trauer- und Bestattungskultur (Nina Hofman, Maike Sander, Harald Orlamünder)

Am Dienstag, 29. Oktober 2024 um 19 Uhr berichten Maike Sander (meinlebenlang*) und Harald Orlamünder (Ewig anders Ditzingen) im Bürgersaal über den Entstehungsprozess und den Inhalt des Buches, ergänzt um bisher unveröffentlichte Materialien.

Als alltägliche Begleiter brachten Trauer und Tod über Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl an Traditionen im gemeinschaftlichen Leben hervor. Die „Seele“ ist als typisch schwäbisches Gebäck bis heute beliebt. Aber wer kennt noch die Bedeutung von Zitrone und Rosmarin beim Umgang mit Verstorbenen? Die erweiterte Buchausgabe „Totenhemd und Leichenschmaus“ basiert auf der gleichnamigen Sonderausstellung des Stadtmuseums Ditzingen aus dem Jahr 2020. Sie folgt dem Ablauf der letzten Reise und zeigt die Vielfalt der Trauer- und Bestattungskultur im 19. und 20. Jahrhundert mit besonderem Blick auf Ditzingen und die ländliche Umgebung des Strohgäus in Baden-Württemberg.

Dauer ca. 1 Stunde - Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich. Das Buch kann zum Preis vom 16,90 € vor Ort erworben werden.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 42/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kultur
von Ewig anders Ditzingen
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto