Zukunftswerkstatt tagte
Sommerferienwoche, 07.08. – eine gute Gelegenheit für alle zuhause gebliebenen ambitionierten Choristen, sich mit der Zukunftsausrichtung des Sängerbundes zu beschäftigen. Am Donnerstag, 25.09., soll die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durchgeführt werden. Dazu gibt es nun zahlreiche kompetente Kandidaten für so manches Amt als Entlastung, Nachfolge, Ergänzung für das bisherige Vorstands- und Wirtschaftsteam und den langjährigen Vorsitzenden Reinhard Kaller. Die Zukunft des Sängerbundes Merklingen wird also nicht nur durch nahezu 70 Chormitglieder, sondern auch durch ambitionierte Vorstandskandidaten sichergestellt.
Diese und kommende Woche (Do., 14. und 21.08.) findet wieder reguläre Chorprobe um 19.30 Uhr im Sängerheim statt. Geprobt wird weiterhin das neue Stück „Himmel auf“ in einem Arrangement von Oliver Gies, doch dann wird es auch schon weihnachtlich in den Chorproben. Ferien sind dann wieder Ende August/Anfang September, bevor es am 11.09. dann wieder wöchentlich losgeht.
Beim Chor- und Stimmbildungswochenende 27./28.09. gibt es drei unterschiedliche Fortbildungsangebote über den Kepler-Chorverband in der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt. Die 3- bis 5-stündigen kostengünstigen Angebote (6 – 10 Euro) können einzeln oder komplett besucht werden. Details auf www.chorverband-kepler.de.
Infos bei Angelika Puritscher, Mobil/WhatsApp 01789392808 oder seminar@chorverband-kepler.de