Radfahren soll sicher, stressfrei und für alle möglich sein – doch der Alltag sieht oft anders aus. Genau deshalb laden wir, Bündnis 90/Die Grünen Gerlingen, gemeinsam mit unseren Nachbarortsverbänden aus Ditzingen und Leonberg sowie dem ADFC Strohgäu, zur großen Fahrraddemo am Sonntag, 6. Juli um 15 Uhr ein. Die Route führt von Ditzingen über Gerlingen nach Leonberg und damit über Stadtgrenzen hinweg, mit klarer Botschaft: Wir brauchen endlich durchgängige und sichere Radwege!
Unter dem Motto „Sicher Fahrradfahren“ setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine gerechtere Verkehrspolitik.
Warum du mitradeln solltest:
In Gerlingen – wie in Ditzingen und Leonberg – fehlt es an sicheren, gut ausgebauten Radverbindungen. Besonders gefährlich wird es an Kreuzungen, auf zu schmalen Strecken und dort, wo Radwege einfach im Nichts enden. Auch zwischen den Städten sind viele Wege ungeeignet: Der Radweg zwischen Gerlingen und Ditzingen ist seit Jahrzehnten unverändert – holprig und für Pendler*innen völlig unpraktisch. Das muss sich ändern! Jahrelang wurde fast ausschließlich fürs Auto geplant – mit Stau, Lärm und schlechter Luft als Ergebnis. Wir wollen dagegen eine echte Verkehrswende, in der das Fahrrad eine zentrale Rolle spielt. Aber dafür braucht es eine sichere Infrastruktur! Gerade die kurzen Wege – unter fünf Kilometern – bieten großes Potenzial. Aber dafür müssen sich auch Kinder, Ältere und Ungeübte sicher fühlen.
Unsere Demo-Route:
Start: 15.00 Uhr in Ditzingen (Rathausplatz)
Zwischenstopp in Gerlingen: ca. 15.45 Uhr (Rathausplatz, mit kurzer Kundgebung)
Ziel: Leonberg, Abschlusskundgebung vor dem Rathaus
An jedem Halt machen wir deutlich, was fehlt und bringen unsere Forderungen sichtbar an die Rathaustüren an.
Deine Stimme zählt – auf dem Fahrrad!
Ob Alltagsradler*in, Eltern mit Kindersitz, Schüler*in, Gelegenheitsfahrer*in, Berufspendler*in und Radsportler*in: Deine Teilnahme macht den Unterschied. Je mehr wir sind, desto klarer ist die Botschaft an die Kommunalpolitik: Wir wollen endlich sichere Radwege – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Sei dabei – für eine sichere und moderne Mobilität - Jetzt!
Karin Hauff