Historischer Verein Bottwartal e. V.
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Kultur

Einladung zur Fortschreibung der Beilsteiner Weinchronik

In Weinchroniken wird der Traubenertrag und die Güte des jeweiligen Jahrgangs überliefert. Damit ergeben sich lange Zeitreihen, aus denen sich viele...
Titelblatt der Weinchronik im Statutenbuch von 1770
Titelblatt der Weinchronik im Statutenbuch von 1770Foto: Dietmar Rupp

In Weinchroniken wird der Traubenertrag und die Güte des jeweiligen Jahrgangs überliefert. Damit ergeben sich lange Zeitreihen, aus denen sich viele Hinweise auf wirtschaftliche, soziale und klimatische Veränderungen entnehmen lassen.

Während die Großbottwarer Weinchronik bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreicht, musste die Beilsteiner Weinchronik nach dem Stadtbrand im Jahr 1693 neu aufgesetzt werden.

In einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadtverwaltung und der Beilsteiner Weinmacher wird der Beilsteiner Chronik jetzt der 331. Jahrgang hinzugefügt. Die Verlesung der Eintragung übernimmt Weinprinzessin Zoe I. Die feierliche Zeremonie findet statt am Freitag, 29. November im Beilsteiner Rathauskeller und beginnt um 19.00 Uhr.

Unser Vereinsmitglied Dietmar Rupp hat dazu die aktuellen Daten zusammengetragen. Für musikalische Umrahmung ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Beilstein

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto