
Am Volkstrauertag, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, gedenken wir aller Toten von Krieg und Gewaltherrschaft in Deutschland und weltweit – und vor allem unseren gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Anfang 2022 ist in den europäischen Ländern der Krieg wieder zur Realität geworden. Für uns in Deutschland war Krieg nach den schrecklichen Erfahrungen zweier Weltkriege und dem Ende des Kalten Krieges unvorstellbar. Umso wichtiger ist es, uns zu bemühen, Frieden zu wahren und herzustellen. Die Erinnerung an den Verlust unserer Vorfahren kann uns dabei helfen.
Ich lade die Frittlinger Bevölkerung herzlich zu diesem Gedenken ein. Es wird musikalisch umrahmt vom Liederkranz, dem Musikverein und begleitet von den Fahnenabordnungen der Frittlinger Vereine.
Ihr
Dominic Butz,
Bürgermeister