Gemeinderat

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Am Donnerstag, 24.07.2025, findet um 18:30 Uhr auf der Schlossbühne im Rathaus eine öffentliche Sitzung mit nachfolgender Tagesordnung statt. ...

Am Donnerstag, 24.07.2025, findet um 18:30 Uhr auf der Schlossbühne im Rathaus eine öffentliche Sitzung mit nachfolgender Tagesordnung statt.

1. Bekanntgaben

2. Einwohnerfragen

3. Stadtradeln 2025

Siegerehrung

4. Sportpark Lindach

Sanierung Rasenplatz

Beratung über die weitere Vorgehensweise

5. Lärmaktionsplanung

Abwägung über eingegangene Anregungen und Beschluss der Maßnahmen

6. Landschaftspark Töbele

Sanierung Sommertraumsee

7. Georg-Thierer-Grundschule

Anbringung einer Photovoltaikanlage

Freigabe der Ausschreibung

8. Georg-Thierer-Grundschule

Festsetzung eines Benutzungsentgelts für den Mehrzweckraum

9. Eigenbetrieb Wasserversorgung Rechberghausen (WVR)

Beratung über eine mögliche Umstellung auf digitale Wasserzähler

10. Evangelischer und Katholischer Kindergarten

Beschlussfassung über die Betriebskostenabrechnungen 2023

11. Finanzwesen

Feststellung Jahresabschluss für das Jahr 2023

12. Verschiedenes

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Erläuterungen zur Tagesordnung:

Zu TOP 1:

Bei diesem Tagesordnungspunkt wird die Vorsitzende die Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 03.07.2025 bekanntgeben.

Zu TOP 2:

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können Fragen an den Gemeinderat und die Verwaltung stellen.

Zu TOP 3:

Beim Wettbewerb „Stadtradeln“ konnten in der Zeit vom 14.06.2025 bis 04.07.2025 21 Tage lang möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad gefahren werden. In der Sitzung werden die besten Teams und Personen mit den meisten gefahrenen Rad-Kilometern geehrt.

Zu TOP 4:

Der Rasenplatz im Sportpark Lindach ist in die Jahre gekommen und soll saniert werden. Hierfür wurden Fördermittel beantragt. Aktuell ging der entsprechende Förderbescheid bei der Verwaltung ein. Der Gemeinderat berät in der Sitzung über die weitere Vorgehensweise.

Zu TOP 5:

Im Zeitraum vom 19.05.2025 bis einschließlich 27.06.2025 konnte der Entwurf des Lärmaktionsplanes öffentlich eingesehen und Stellung hierzu bezogen werden. Parallel zur Öffentlichkeitsbeteiligung wurde die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TÖB) und der Nachbarkommunen durchgeführt.

Im Gremium werden die eingegangenen Stellungnahmen vorgestellt sowie über mögliche Maßnahmen und die weitere Vorgehensweise beraten.

Zu TOP 6:

Seit geraumer Zeit ist ein Wasserverlust beim Sommertraumsee im Landschaftspark Töbele festzustellen. Im Gremium wird die Ursache und der Umfang einer möglichen Sanierungsmaßnahme vorgestellt und über die weitere Vorgehensweise beraten.

Zu TOP 7:

Der Gemeinderat hat der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule bereits zugestimmt und entsprechende Haushaltsmittel eingestellt. Die Detail-Planung liegt nun vor und das Gremium berät über die Freigabe der Ausschreibung, sodass die Montage und Installation der Anlage noch im laufenden Jahr umgesetzt werden kann.

Zu TOP 8:

Der Mehrzweckraum in der Georg-Thierer-Grundschule wird immer wieder durch Vereine genutzt. Der Gemeinderat berät über die Festsetzung eines Benutzungsentgelts.

Zu TOP 9:

Im Rahmen der Haushaltsanträge hat die SPD beantragt, eine Umstellung auf digitale Wasserzähler zu prüfen. In der Sitzung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und es wird über die weitere Vorgehensweise beraten.

Zu TOP 10:

Die Verwaltung stellt die Betriebskostenabrechnungen 2023, welche die beiden nicht gemeindeeigenen Kindergärten der Gemeinde in Rechnung stellen, vor. Das Gremium berät und beschließt über das weitere Vorgehen.

Zu TOP 11:

Der Gemeinderat berät und entscheidet über den Jahresabschluss 2023 des Kernhaushalts der Gemeinde.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto