Die Energiegemeinschaft Weissacher Tal eG lädt ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Generalversammlung ein:
Dienstag, 16. September 2025, um 19.00 Uhr
in den Bürgersaal der Turn- und Versammlungshalle in Allmersbach im Tal
Im Mittelpunkt stehen der Jahresabschluss 2024, der Bericht über laufende Projekte sowie die Vorstellung der neuen Vorstände. Nach langjährigem Engagement sind Matthias Spinnler (seit 2017) und Rolf Heller (2008–2014 und erneut seit 2021) zum 30. Juni 2025 aus dem Vorstand ausgeschieden. Beide bleiben der Genossenschaft beratend verbunden. Neu bestellt wurden Albrecht van Ofen und Stephen Harrison, die sich in der Versammlung vorstellen und einen Einblick in ihre Schwerpunkte geben werden. „Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Menschen vor Ort an der Energiewende teilhaben können – unabhängig vom eigenen Dach“, so der neue Vorstand Albrecht van Ofen. Stephen Harrison ergänzt: „Die Energiegemeinschaft ist ein Beispiel, wie bürgernahe Energieversorgung funktionieren kann. Ich freue mich darauf, die Zukunft gemeinsam mit den Mitgliedern zu gestalten.“
Das Geschäftsjahr 2024 war geprägt von vielfältigen Projekten im Bereich Photovoltaik, Nahwärme und Windkraft. Trotz zeitweiser Ertragsminderungen, etwa durch den Ausfall einer großen PV-Anlage, konnte die Genossenschaft ein solides Ergebnis erwirtschaften. So wird den 428 Mitgliedern (31.12.2024) für 2024 erneut eine Dividende von 3 Prozent ausgeschüttet. Der Bilanzgewinn beträgt rund 39.000 Euro. Positiv entwickelte sich auch die Tochtergesellschaft Naturstrom GmbH, die mit zahlreichen Installationen auf privaten und gewerblichen Dächern Umsätze von über 340.000 Euro erzielte und ebenfalls ein kleines Plus erwirtschaften konnte.
Die Energiegemeinschaft steht weiterhin vor wachsenden Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, zunehmender Fachkräftebedarf und die Notwendigkeit effizienterer Strukturen. Ziel des neuen Vorstands ist es daher, die Genossenschaft organisatorisch und wirtschaftlich zukunftssicher aufzustellen, gleichzeitig aber ihre regionale Verwurzelung und den genossenschaftlichen Gedanken zu bewahren.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Entwicklung der Energiegemeinschaft zu informieren und mitzudiskutieren.
Aufsichtsrat und Vorstand der Energiegemeinschaft Weissacher Tal eG
71554 Weissach im Tal · Welzgraben 8
www.energie-wt.de · kontakt@energie-wt.de