Wir fahren mit Privat-Pkws in Fahrgemeinschaften nach Bad Teinach zum Wanderparkplatz Teufelsbrücke. Dort startet unsere Tour, bei der wir zunächst das Flüßchen Teinach überqueren und diesem dann Richtung Bad Teinach folgen. Sehr gemütlich geht es weiter, bevor dann etwas später ein bisschen Kondition gefragt ist beim Aufstieg zum Beilfelsen. Über steile Stufen geht es ein kurzes Stück aufwärts, belohnt wird man mit einem fantastischen Blick ins Teinachtal.
Weiter wandern wir immer leicht ansteigend, bis wir den Wasserturm von Liebelsberg erreichen. Unterwegs werden wir im schattigen Wald eine kleine Rast zum Vespern, Trinken und Ausruhen einlegen. In Liebelsberg haben wir dann auch schon den höchsten Punkt unserer Tour erreicht und gehen von hier aus ganz entspannt bergab weiter. Bald erreichen wir das Wildgehege am Lautenbachhof, wo man auf junge Rehe und mit etwas Glück auch auf stolze Pfauen trifft. Jetzt dauert es nicht mehr lange und wir haben wieder unseren Ausgangspunkt Teufelsbrücke erreicht.
Auf der Rückfahrt nach Gärtringen werden wir in Holzbronn einen Stopp machen, wo wir zum Abschluss im Krabbenescht einkehren wollen.
Streckenlänge 12,6 km, 286 hm, reine Gehzeit ca. 4,5 Std.
Wir empfehlen für unterwegs ein Rucksackvesper und genügend zu trinken sowie Sonnenschutz, ebenso festes Schuhwerk und bei feuchter Witterung Wanderstöcke. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf eine kurzweilige und aussichtsreiche Wanderung.
Die Wanderführer Gertraud und Bernd Brehm, Tel. 29133
Gaby und Werner Kost, Tel. 26359