Einen vergnüglichen Vormittag mit Liedern und Texten von Heinz Erhardt bietet Dieter Dietrich. Er lässt den 1979 verstorbenen Künstler noch einmal auferstehen. Schon als Kind war er auf Heinz Erhardt fixiert. Und bis heute ziehen sich die Texte des brillanten Komikers und Humoristen wie ein roter Faden durch Dietrichs Leben. Immer wieder verfällt er fast automatisch in Redewendungen und Sprüche vom Heinz. Manchmal klingt er auch so.
Es wird also eine heitere Matinee, denn Dieter Dietrich hat „Noch’n Gedicht“ drauf. Das Programm ist eine kurzweilige, gespielte Lesung mit Liedern, von Eckhard Stadler am Piano begleitet. Im beachtlichen Repertoire des Programms finden sich die für Heinz Erhardt typischen Verkomplizierungen einfacher Vorgänge, sowie die ebenso typischen Satzberichtigungen, die schlussendlich einen ganz anderen Sinn ergeben. Auch die beliebten humoristischen Be- und Umschreibungen lassen nicht lange auf sich warten. Heinz Erhardt steht für unnachahmliche Wortverdrehungen und skurrile Beschreibungen.
Die Gäste erwartet ein bunter Vormittag im Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, am Samstag, 12. Juli, um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr). Der Eintritt ist frei, es wird aber gebeten, sich anzumelden, und zwar über die Homepage der Heinrich-Vetter-Stiftung.de oder (werktags vormittags) telefonisch unter (0621) 4 38 58 155. Tk.