Industrie- und Handelskammer (IHK)
70174 Stuttgart
NUSSBAUM+
Aus- und Weiterbildung

Einladung zur Informationsveranstaltung: Scheinselbständigkeit erkennen und vermeiden – Sicherheit für Auftraggeber und Selbständige

Die Abgrenzung zwischen echter Selbständigkeit und abhängiger Beschäftigung stellt in der Praxis viele vor Herausforderungen. Scheinselbständigkeit...

Die Abgrenzung zwischen echter Selbständigkeit und abhängiger Beschäftigung stellt in der Praxis viele vor Herausforderungen. Scheinselbständigkeit kann weitreichende rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben – von der Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen bis hin zu strafrechtlichen Folgen. Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern, Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie Selbständigen das nötige Wissen zu vermitteln, um sicher und rechtlich korrekt agieren zu können.

Themen der Veranstaltung:

  • Wie lässt sich Scheinselbständigkeit frühzeitig erkennen?
  • Welche Kriterien sind entscheidend für rechtssichere Verträge und Zusammenarbeit?
  • Welche Maßnahmen helfen dabei, Risiken zu minimieren?

Die Veranstaltung bietet fundierte Informationen und praktische Lösungsansätze, die mehr Sicherheit im Umgang mit diesem komplexen Thema schaffen. Sie richtet sich an alle, die ihre Geschäftsbeziehungen rechtlich absichern und Missverständnisse vermeiden möchten.

Die Veranstaltung findet am 13. Mai 2025 von 15:00 bis 18:30 Uhr im IHK-Haus, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart, statt. Die Teilnahme kostet 40,00 Euro. Anmeldungen sind möglich auf der Homepage der IHK Region Stuttgart.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Aus- und Weiterbildung
Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto