Aus den Rathäusern

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Aglasterhausen

Gemeinde Aglasterhausen Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Aglasterhausen...

Gemeinde Aglasterhausen

Öffentliche Bekanntmachung

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung
des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Aglasterhausen

Der Gemeinderat als Verwalter der Jagdgenossenschaft (Jagdvorstand) Aglasterhausen hat in seiner Sitzung am 24.06.2025 beschlossen, eine Versammlung der Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Aglasterhausen einzuberufen.

Die Versammlung findet am

Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 18.00 Uhr

im Sitzungssaal des Rathauses Aglasterhausen

statt.

Die Einberufung der Jagdgenossen ist aufgrund der rechtlichen Vorschriften des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) vom 25.11.2014 (GBl. S. 550), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24.06.2020 (Gbl. S. 421), und der geltenden Satzung der Jagdgenossenschaft erforderlich.

Alle Grundstückseigentümer im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Aglasterhausen werden zu dieser Versammlung eingeladen. Eigentümer von Grundflächen, auf denen die Jagd ruht (befriedete Bezirke), gehören der Jagdgenossenschaft nicht an und sind somit nicht teilnahmeberechtigt. Die Versammlung ist nichtöffentlich.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
  3. Feststellung der Anzahl anwesender und vertretener Jagdgenossen und der durch sie gehaltenen Flächen
  4. Beschluss über die eventuelle Zulassung von Nicht-Jagdgenossen
  5. Allgemeine und rechtliche Erläuterungen
  6. Beschluss über die weitere Übertragung der Verwaltung der Jagdgenossenschaft auf den Gemeinderat (gemäß § 15 Abs. 7 JWMG)
  7. Zustimmung zur Verpachtung des Jagdbogens Breitenbronn an neue Pächter gemäß § 9 Ziffer f) der bisherigen Satzung der Jagdgenossenschaft
  8. Beratung und Beschlussfassung über die geänderte Satzung der Jagdgenossenschaft
  9. Zustimmung zum Beschluss des Gemeinderates, auf die Selbständigkeit der gemeindlichen Eigenjagdbezirke zu verzichten (gemäß § 10 Abs. 4 JWMG)
  10. Sonstiges

Der Sitzungssaal ist ab 17.30 Uhr zum Zwecke der Versammlung geöffnet. Da die Anwesenheit der Jagdgenossen registriert werden muss, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten. Jedes an der Versammlung teilnehmende Mitglied der Jagdgenossenschaft muss sich gegebenenfalls durch Personalausweis oder Reisepass ausweisen können.

Miteigentümer eines Grundstückes, auch Eheleute, können ihr Stimmrecht als Jagdgenosse nur einheitlich und mit schriftlicher Bevollmächtigung aller anderen Miteigentümer ausüben. Jedes nicht anwesende Mitglied der Jagdgenossenschaft kann sein Stimmrecht durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben lassen.

Jeder Jagdgenosse erhält am Saaleingang eine Stimmkarte mit Angabe seiner bejagbaren Grundflächen, entnommen aus dem aktuell aufgestellten Jagdkataster der Jagdgenossenschaft Aglasterhausen. Zwischenzeitlich eingetretene Änderungen von Eigentumsverhältnissen können bei der Stimmkartenausgabe nur berücksichtigt werden, wenn entsprechende Grundbuchauszüge, Eintragungsbekanntmachungen oder Erbscheine vorgelegt werden.

Beschlüsse der Jagdgenossenschaft bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen als auch der Mehrheit der bei der Beschlussfassung vertretenen Grundfläche. Eigentümer von Grundstücken, die zu gesetzlichen Eigenjagdbezirken gehören oder diesen angegliedert sind, sind mit diesen Grundflächen nicht stimmberechtigt.

Der Entwurf der neu zu beschließenden Satzung der Jagdgenossenschaft Aglasterhausen liegt in der Zeit vom 7. bis 23. Juli 2025 während der üblichen Sprechstunden im Rathaus in Aglasterhausen, Zimmer 2.16, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus.

Aglasterhausen, den 03.07.2025

Für den Gemeinderat:

Stefan Kron, Bürgermeister

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Gemeinde Neunkirchen
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto