Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Meßstetten
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Schwimmen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 der DLRG-Ortsgruppe Meßstetten

Sehr geehrte Mitglieder, im Namen der DLRG-Ortsgruppe Meßstetten darf ich Sie / Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung...

Sehr geehrte Mitglieder,

im Namen der DLRG-Ortsgruppe Meßstetten darf ich Sie / Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 11.04.2025, um 19:30 Uhr in unseren Vereinsraum in der Buelochschule in Meßstetten einladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung Vorsitzende / Bekanntgabe der Tagesordnung / Bericht

2. Berichte der einzelnen Ressorts 2024

a. Vorsitzende

b. Technischer Leiter Ausbildung

c. Technischer Leiter Einsatz

d. Jugendwart

3. Jahresabschluss 2024

a. Vorstellung Jahresabschluss 2024

b. Bericht Kassenprüfer

c. Aussprache über die Jahresabschlüsse, Feststellung

4. Entlastung des Vorstands

5. Vorstellung und Beschluss Haushaltsplan 2025

6. Beitragsanpassung / Erhöhung ab 2026

7. Nachwahlen

a. Schriftführer

b. 1 Delegierte und 1 Ersatzdelegierte zur Bezirkstagung

8. Grußworte

9. Anträge / Verschiedenes

Anträge müssen gemäß § 10.1 (4) Abs.3 a) der Satzung des DLRG-Landesverbandes Württemberg e.V. mindestens 2 Wochen vor Beginn der Hauptversammlung schriftlich eingereicht werden. Anträge gemäß Punkt 8. sind bitte bis 28.03.2024 schriftlich an ein Vorstandsmitglied zu richten. Aufgrund der anstehenden Vorstandswahlen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Das Stimmrecht kann nur persönlich ab Vollendung des 16. Lebensjahres ausgeübt werden. Das passive Wahlrecht gilt mit Eintritt der Volljährigkeit.

Meßstetten, den 09.03.2025

gez. Nina Böse, Vorsitzende

Teilnahme am Bezirkswettkampf

Am diesjährigen Bezirkswettkampf im Hallenbad in Albstadt-Ebingen beteiligte sich auch die DLRG-Ortsgruppe Meßstetten. Erfreulich war die große Anzahl an gemeldeten Startern aus Meßstetten. 48 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer machten sich auf den Weg nach Ebingen. Die Teilnehmer nahmen an Mannschaftswettkämpfen, an Einzelwettkämpfen oder beidem teil, allein aus 8 Mannschaften bestand die Meßstetter Delegation.

Mannschaften:

AK 10 m: 1 Meßstetten 2, 2 Meßstetten 1

AK 12 w: 1 Meßstetten 3

AK 12 m: 4 Meßstetten 4

AK 13/14 w: 1 Meßstetten 6, 2 Meßstetten 5

AK Offen w: Meßstetten 8

AK Offen m: 1 Obernheim 2, 2 Meßstetten 7

Einzelwettkämpfe:

AK 8 BZM w: 1 Hanna Götz

AK 8 BZM m: 1Michel Ruff

AK 10 w: 3 Alessa Jäck

AK 10 m: 2 Ryan Scharly, 3 Tobias Glückler, 4 Samuel Moser, 5 Jonathan Haug und 6 Luca Hauser

AK 12 w: 1 Ida Weißmann, 2 Ileana Lehr, 3 Ella Holla, 7 Nele Ruff

AK 13/14 w: 2 Lenya Robel,

AK 13/14 m: 2 Luca Kopp

AK 15/16 w: 1 Lara Kopp, 2 Chiara Lehr,

AK 15/16 m: 2 Arnau Schwarz

AK Offen w: 2 Elisabeth Narr, 3 Monja Trivigno

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Meßstetten

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto