Am Freitag, den 07.03.2025 um 20:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Herrenzimmern statt.
Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Schützenvereins Herrenzimmern herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Rechenschaftsberichte
○ Jahresrückblick 2024 und Vorschau 2025
○ Protokoll der Vorstandstätigkeit 2024
○ Sport und Jugend
○ Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
3. Aussprache über die Berichte
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Festsetzung Jahresbeitrag – Vorschlag des Vorstands, Aussprache, Abstimmung
7. Satzungsänderungen – Wortlaut der Änderungen siehe Anlage; Vorstellung durch den Vorstand, Aussprache, Abstimmung
8. Anträge und Verschiedenes
9. Ehrungen
Anträge können bis einschließlich Sonntag, 02.03.2025 in Textform bei den
Vorsitzenden Peter Maier, Günter Müller und Michael Zusan oder per E-Mail an
SVHerrenzimmern@yahoo.de eingereicht werden.
gez. für den Vorstand
Peter Maier, Vorsitzender
Anlage zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 07.03.2025:
TOP 9. Satzungsänderungen
Der Vorstand schlägt vor, die Satzung des Schützenvereins Herrenzimmern e. V. in seiner Fassung von 16.02.2018 soll wie folgt zu ändern bzw. zu ergänzen:
- §1 Satz 2:
Bisher: … Rottweil unter der Nummer 345 …“
Neu: „…Stuttgart unter der Nummer VR 470345 …“
- §7 b)
Satz 2 „Aufgaben … eingesehen werden“ soll durch diese Formulierung ersetzt
werden:
Der Vorstand leitet den Verein. Er ist für alles zuständig, was nicht durch Satzung einem anderen Organ zugewiesen ist. Der Vorstand legt die
Verteilung seiner Aufgaben in einem Geschäftsverteilungsplan fest, in dem zumindest die Funktionen Finanzen, Sport, Jugend und Verwaltung
zwingend festzuschreiben sind. Der Geschäftsverteilungsplan kann von jedem Mitglied beim Vorstand eingesehen werden.
Unter anderem ist es auch Aufgabe des Vorstandes, Delegierte und Vertreter zu den Versammlungen und Sitzungen der Verbände nach §1 Satz 4 zu bestimmen. Delegierte oder Vertreter müssen Vereinsmitglied sein.
LUFTGEWEHR
Kreisliga
SV Herrenzimmern 1 – SV Trichtingen 21407 : 1235 Ringe
Gegen die ersatzgeschwächten Gäste, bei denen Topschütze Armin Vosseler fehlte, gab es zum Abschluss der Saison einen deutlichen Heimsieg für den SVH.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde die 1400er-Marke dieses Mal problemlos überschritten.
Elmar Maier konnte trotz anfänglicher Probleme super ausschießen und das Novum erreichen, bei allen Wettkämpfen der Saison die Wertungsliste des SVH anzuführen, was für jeden im Team Ansporn genug für die nächste Runde sein sollte, dies zu unterbinden.
Elmar Maier erzielte 359 Ringe, dicht gefolgt von Eddie Gertner mit 357 Ringen. Etwas weiter hinten reihten sich Georg Grathwohl mit 346 und Daniel Hermann mit 345 Ringen ein. Nicht in die Wertung schafften es Simon Maier mit 335, Florian Bantle mit 334, Herbert Kobel mit 326, Michael Zusan mit 305 und Stefan Müller mit 284 Ringen.
Auf Trichtinger Seite sorgten Thomas Heckele (342), Axel Schöllhammer (302), Dieter Behr (296) und Dominik Baumann (295) Ringe für das Endresultat. Das Streichresultat lieferte Mario Fischinger mit 291 Ringen.
Überraschenderweise rückte die Vizemeisterschaft doch noch ins Visier des SVH, da man auf die SGi Rottweil ganze 37 Ringe gutmachen konnte und somit lediglich mit einem Ring Rückstand Rang 2 verpasste, während die Trichtinger Zweite nicht mehr vom vorletzten Platz wegkam.
gez. Elmar Maier