Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung durch den Vorsitzenden
2. Gemeinsames Essen
3. Berichte
4. Wahlen
- des Vorstands,
- des stellvertretenden Vorstands
- des Schatzmeisters
- des Schriftführers
- der Kassenprüfer
- der Delegierten für die Kreisversammlung
5. Grußworte
6. Ehrungen
7. Anträge
8. Verschiedenes
9. Jahresausblick und Schlusswort des Vorsitzenden.
Die Mitglieder des Ortsvereins können gemäß § 16 der Satzung des DRK-Ortsvereins Renningen e. V. Anträge zur Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung stellen. Diese müssen begründet werden und spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin beim Ortsvereinsvorsitzenden, Hartmut Marx, Sparnsbergstr. 9 in 71272 Renningen schriftlich eingehen. Später eingehende Anträge werden von der Mitgliederversammlung behandelt, wenn sie dies mit Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschließt. Dies gilt nicht für Satzungsänderungen.
Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Beschlussorgan unseres Vereins. Mit Ihrem Kommen dokumentieren Sie Ihr Interesse an unserer Rotkreuzarbeit und stärken unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern den Rücken bei Ihrem Engagement für das Deutsche Rote Kreuz.
Wir würden uns daher sehr freuen, Sie bei der Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Wir beginnen unsere Veranstaltung mit einem Imbiss um 19.00 Uhr. Damit wir entsprechend planen können, bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung bis spätestens 02.03.2025 (Tel. 0163 7061 131) oder E-Mail: info@drkrenningen.de, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.
Der Vorsitzende
Hartmut Marx