Liebe Eltern, Mitglieder und Freunde des Fördervereins,
unsere Schule ist klein, und steht daher immer wieder vor einigen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Ihre Unterstützung und Ideen sind von großer Bedeutung, um die Lernbedingungen unserer Kinder zu verbessern bzw. erhalten zu können und ihnen eine noch bessere Schulzeit zu ermöglichen.
Viele Aktionen und Dinge des alltäglichen Schulablaufs wären ohne die Finanzierung und Unterstützung des Fördervereins nicht möglich. Hier einige Beispiele, wie der Förderverein die Schule im regulären Alltag finanziell unterstützt:
- Lernmaterialien zur Differenzierung bei unterschiedlichem Arbeitstempo
- Zusatzmaterialien für differenzierte Lernniveaus
- Kopfhörer für die Stillarbeitszeit für leicht ablenkbare Kinder
- Streuobstwiese-Pädagogik
- Bastelmaterialien für Laternen und Weihnachtsbasteleien
- Sitzsäcke für die Leseecke
- Spielesammlung
- Theatervorführungen
- Selbstverteidigungskurs für Kinder (sicherer Schulweg)
- Planetarium
- Zirkus-Workshop
- Opernvorstellung z.B. die Zauberflöte
- und vieles mehr
Auch fast alle schulischen Feste werden durch den Förderverein organisiert und durchgeführt.
Alle diese Dinge könnte eine so kleine Schule Ihren Kindern anders nicht bieten.
Unsere finanziellen Mittel schöpfen wir zum einen aus Mitgliedsbeiträgen der passiven Mitglieder wie auch durch die Organisation und Durchführung der aktiven Mitglieder z.B. folgender Veranstaltungen.
Fahrrad-Rallye, St. Martinsfeier, Sommerfest, Kinderfasching
Dafür sind wir allerdings auch auf Ihre Hilfe angewiesen!