Turn- und Sportvereinigung Musberg e.V.
70771 Leinfelden-Echterdingen
Sonstige

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des TSV Musberg

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Fördervereins laden wir ein auf Donnerstag, dem 22. August 2024, 18.30 Uhr , ins Nebenzimmer des Restaurants...

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Fördervereins laden wir ein auf Donnerstag,

dem 22. August 2024, 18.30 Uhr, ins Nebenzimmer des Restaurants Hirschgraben in Musberg

Vorgesehen ist folgende Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Jahr 2024

a) Bericht des Vorsitzenden

b) des Finanzreferenten

c) Bericht der Kassenprüfer

2. Entlastung des Vorstands

3. Neuwahlen

4. Allgemeines

Etwaige Anträge aus den Reihen der Mitglieder an die Hauptversammlung sind bis spätestens Dienstag, dem 20. August 2024, dem Vorstand schriftlich mit Begründung einzureichen (§ 7 Abs. 3 der Satzung).

Ausgenommen sind Dringlichkeitsanträge, die mit dem Eintritt von Ereignissen begründet werden, die nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind.

Vorsitzender des Fördervereins: Robert Reisenhofer

Anschrift: Schillerstraße 14/1

70771 Leinfelden-Echterdingen

E-Mail: Robert.Reisenhofer@gmx.de

„Fit Mix“-Kurs in den Sommerferien

Der TSV Musberg bietet wieder einen Sommerferien „Fit Mix“-Kurs für Frauen und Männer an, denen die Sommerpause zu lang ist. Geboten wird, mit wechselnden Übungsleitern, ein bunter Mix aus Kräftigungsübungen, sowie ein Konditions- und Koordinationstraining mit und ohne Geräte.

Termine: dienstags (20.08., 27.08.,03.09.) von 19.00 bis 20.00 Uhr

Ort: Festhalle Musberg, Robert-Supper-Weg, Musberg

Außerdem in der Festhalle gibt es die „5 Esslinger“ mit Eva: Do. 29.8., 5.9. von 9.00 bis 10.00 Uhr

Gebühr?

3 € für TSV-Mitglieder und 8 € für Nichtmitglieder

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Gebühr wird bar im Kurs gezahlt.

Kursangebot Ashtanga Yoga in den Sommerferien

Ashtanga Yoga ist ein eher bewegter, von fließenden Übungssequenzen getragener Yogastil, der traditionell in Indien entwickelt und nach und nach an die Bedürfnisse von Menschen im Westen angepasst wurde. Auch die moderne Sportmedizin und Physiotherapie haben ihren Einfluss auf den Ashtanga Yoga, wie er von Heike Bering praktiziert wird. Sie wurde in der AYI Methode von Ronald Steiner ausgebildet. Asthanga Yoga lässt sich fordernder oder sanfter ausüben. Es ist ein kontinuierlicher Bewegungsablauf mit länger gehaltenen Asanas, der stressabbauend und meditativ wirkt.

Wann? donnerstags 5.9., 9 bis 10:30 Uhr

Wo? Bürgersaal Musberg

Kosten? Mitglieder: 3,50 € und Nichtmitglieder: 11 €

Anmeldung per E-Mail über die TSV Musberg Geschäftsstelle!

Kursangebot Rückbildungsgymnastik mit Kind Neu!

Entspannte Mama, entspanntes Baby: Im Mama Baby Yoga kommen Mamas und die Kleinen gleichermaßen und vor allem gemeinsam auf ihre Kosten: Zusammen Yoga praktizieren, entspannen, achtsam und bewusst Zeit miteinander verbringen und fernab des Alltagstrubels Raum füreinander schaffen.

In diesem Kurs lernst du wieder zurück zu deinem Körpergefühl zu finden, Muskeln langsam aufzubauen und zu stärken (vor allem die stark belasteten Muskeln in Schultern, Nacken, Armen, Becken), den Beckenboden zu trainieren und dir einfach gemeinsam mit deinem Kind Zeit zum Regenerieren und Entspannen zu schenken.

Let´s flow together: Om Baby Om!

Wann?Mittwochs ab 11.9.24, 9.30 - 10.30 Uhr im Gymnastik- und Fitnessraum Musberg, Robert-Supper-Weg

Kosten? 11.9.24 bis 18.12.24 (3. Trimester, 13 Treffen), Mitglieder: 32,50; Nichtmitglieder: 104,00 €

Anmeldung über die TSV Musberg Geschäftsstelle!

Lauftreff – Kreuz und quer

Kooperationsangebot mit der Evangelischen Kirchengemeinde Musberg

Wann? montags 18.30 Uhr auch in den Ferien!

Startpunkt? Vorplatz am Eingang zur Sporthalle

Strecke? ca. 8 bis 10 km (in Gruppen, niemand läuft alleine!)

Kosten? Keine

Es gibt auch eine Walkinggruppe, die separat läuft!

Weitere Informationen erhalten Sie bei der TSV-Geschäftsstelle oder bei der Evangelischen Kirchengemeinde.

Kursangebot Aikido

Zurzeit findet aufgrund der Sommerferien kein Training statt. Wir beginnen wieder mit unserem A i k i d o - Training, in der Eichbergschule Musberg, am Dienstag, den 10.09.2024.

In der letzten Woche (08.08.2024) fanden im Rahmen unseres Sommertrainings zwei weitere Prüfungen statt. Wir gratulieren Helga und Marie ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung zum 5. Kyu (gelber Gürtel). Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: www.tsvmusberg.de/aikido. Ihr habt Fragen, dann schreibt uns unter: aikido@tsvmusberg.de.

Abt. Fußball

Aktive: Bezirksliga Stuttgart/Böblingen

Am Freitag, den 16.08.2024 um 19.30 Uhr Spvgg Holzgerlingen-TSV Musberg

Die Fußballabteilung wünscht einen guten Start in die neue Saison.

Abt. Ski

Radeln in Sommerferien

Die Skiabteilung möchte in den Sommerferien eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Da der Mittwochssport in den Sommerferien ausfällt, bieten wir folgende Alternative an:

Wir treffen uns jeden Mittwoch zum gemeinsamen (entspannten) Radeln um 18.00 Uhram Sportplatz bei der Halle in Musberg. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Spontan wird dann eine Radelrunde angesagt. Jeder kann gerne Vorschläge machen. Dauer ca. 1,5 Stunden plus-minus. Anschließend lassen wir den Abend in einer Wirtschaft, möglichst mit Biergarten, ausklingen. Freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Abt. Volleyball

Damen-Mannschaft: Training: Mittwochs (19:00-21:00 Uhr) und freitags (20-22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg, Kontakt: Sara Jorzik, sarasattler96@googlemail.com.

Freizeit-Mixed Team (D-Klasse 2/4), Training: Freitags (20-22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg
Kontakt: Uwe Reuschlein, uwereuschlein@online.de

Nähere Infos findest du auch unter tsvmusberg.de/volleyball/ oder www.instagram.com/tsvmusbergvolleyball

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 33/2024

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von Turn- und Sportvereinigung Musberg e.V.
16.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto