Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kilchberg-Rottenburg
72072 Tübingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Einladung zur nächsten Halbtages-Wanderung und weitere Termine

„Der Rammert auf unbekannten Wegen“: Sonntag, 23. März Von den Sportplätzen am Ortsrand von Dettingen wandern wir zunächst ca. 2 km in östlicher...
Rammert bei Dettingen
Rammert bei DettingenFoto: Stefan Ruge

„Der Rammert auf unbekannten Wegen“: Sonntag, 23. März
Von den Sportplätzen am Ortsrand von Dettingen wandern wir zunächst ca. 2 km in östlicher Richtung im Talgrund und biegen dann links ab auf das Blaulachsträßle. Nach leichtem Anstieg biegen wir erneut links ab auf den Dünnbachhaldeweg, gehen hangparallel an der oberen Hangkante und genießen den Blick ins Dettinger Tal. Hier gibt es noch ehemalige Mittelwälder mit knorrigen alten Eichen und Rot-Buchen, unter denen über Jahrhunderte Waldweide betrieben wurde. Heute sind dies lichte, arten- und höhlenreiche, ökologisch sehr wertvolle Biotope. Nach einem kurzen Stück auf dem Spitzweg, der Waldstraße und dem Albvereinsweg legen wir bei der Dünnbachhütte eine Rast ein. Danach geht's weiter auf dem Härlesweg und dem einsamen Dettinger Haldenweg, der in den Rohrhaldweg mündet. Kurz vor Weiler biegen wir in spitzem Winkel links ab und wandern bergab Richtung Dettingen vorbei am Gartenreich von Dr. Roland Doschka. Gegen 17 Uhr erreichen wir dann das Sportheim Dettingen zur Einkehr.

Mitbringen: feste Wanderschuhe, Sitzkissen, kleines Vesper und Getränk für unterwegs und der Witterung entsprechende Kleidung. Es geht teilweise über feuchte, etwas matschige Wege, aber ganz überwiegend auf festen Wegen.

Gäste sind herzlich willkommen, an der Wanderung teilzunehmen!

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Wanderführer Stefan Ruge

Für Familien ist bei dieser Wanderung keine separate Tour vorgesehen.

Das Wichtige im Überblick:

Start: Nacheigener Anfahrt, Treffpunkt um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz an den Sportplätzen von Dettingen. Bitte Fahrgemeinschaften bilden, Abfahrt am Kilchberger Feuerwehrhaus um 12:30 Uhr.

Tour (für alle)

Strecke: 11,2 km, Höhenmeter rauf/runter: 140 m. Reine Gehzeit: ca. 3,5 Std. + ½ Std. Pause.

Rückfahrt:

Nach gemeinsamer Einkehr im Sportheim Ristorante Pizzeria „LA TRIBUNA“ in Dettingen ab 17:00 Uhr.

Weitere Veranstaltungen:

Am Samstag, 29. März findet um 19.00 Uhr der „Bilder-/Info-Abend 4-Tagesfahrt“ im Kilchberger Feuerwehrhaus statt.

Mit einigen Bildern schauen wir zurück auf den letztjährigen 4-Tagesausflug in den Bayerischen Wald, informieren damit über den Charakter dieser Tour und blicken voraus auf den Ausflug in den Pfälzerwald von Donnerstag, 3. Bis Sonntag, 6. Juli 2025. Dabei besteht dann auch gleich die Möglichkeit, Fragen zu klären und sich anzumelden.

Am Samstag, 5. April findet ab 18.00 Uhr unsere große Frühjahrsfeier im Bühler Schlosssaal statt.

Das zweieinhalbstündige Unterhaltungsprogramm gestalten unsere Jugend mit einem schönen Auftritt, der Volkstanzkreis, ein Bilder-Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten zwölf Monate und ein halbstündiges schwäbisches Mundartstück.

Kommt und schaut euch dieses Programm „kostenlos“ an!

Erscheinung
Kilchberger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Tübingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto