Soziales

Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder, liebe Breitenholzer, der Verein Bürgerhaus Breitenholz e. V. lädt Sie zur Mitgliederversammlung 2025 herzlich ein. Egal, ob Sie...
Ideensammlung zur Initiative Breitenholz
Ideensammlung zur Initiative BreitenholzFoto: Jessica Henkner-Sennock

Liebe Mitglieder, liebe Breitenholzer,

der Verein Bürgerhaus Breitenholz e. V. lädt Sie zur Mitgliederversammlung 2025 herzlich ein. Egal, ob Sie Mitglied im Verein sind oder sich einfach für die „Initiative Breitenholz“ und die Themen des Vereins interessieren. Kommen Sie vorbei, seien Sie mit dabei!

Wir freuen uns besonders auf TOP 6 und TOP 7, es geht voran, und mit der Aktion „Breitenholz will feiern“ ist eine Aktion angelaufen, die mehr gemeinsames Leben in den Ort bringt.

Mitgliederversammlung und Informationsabend

am Freitag, 9. Mai 2025, um 19:00 Uhr

im Albvereinshäuschen Breitenholz, Müneckstraße

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

2. Kassenbericht

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung von Vorstand und Kassier

5. Wahlen: Zur Wiederwahl stehen: erster und zweiter Vorsitzender, Beisitzer/in und Kassenprüfer/in.

6. Aktueller Stand Mehrzweckgebäude

7. Aktion „Breitenholz will feiern“

8. Geplante Veranstaltungen (Garagenflohmarkt)

9. Weiterentwicklung des Vereins

10. Anträge und Sonstiges

Anträge müssen bis spätestens Freitag, 2. Mai 2025, beim zweiten Vorsitzenden, Bernhard Martens (Brunnäckerstr. 15, Breitenholz) eingereicht werden.

Die beiden Hauptverantwortlichen für die „Initiative Breitenholz“, Jessica Henkner-Sennock und Annika Erbacher, werden mit vor Ort sein, um mit unseren Mitgliedern und allen weiteren interessierten Breitenholzer Nachbarn und Nachbarinnen zu sprechen, Ihre Anregungen aufzunehmen und Fragen zu beantworten. Zum Beispiel, wie unsere App „Dorfleben“ funktioniert und wo Sie jetzt schon einige spannende Termine finden können.

Es wurden viele gute Ideen gesammelt, die wir in folgende Themen gliedern können:

Musik und Kultur: Konzerte, Bandauftritte, Vorlesen für Kinder in Kooperation mit der Bücherei und Vorträge zu verschiedenen Themen.

Gesellschaften und Treffen: Frauentreff, Baby-/Kindertreff, Brettspiel- und Kartenspieltreffen, gemeinsames Kochen und Essen sowie ein Reparaturcafé.

Sportliche Aktivitäten: Boule-Bahn, Basketballkorb, Yoga, Sportgruppen (MTB, Jogging, Wandern) und Seniorensport.

Größere Veranstaltungen: Dorffest, Garagenflohmarkt, Kinderbazar und die Wiederherstellung des Kleinkindspielplatzes durch eine Elterninitiative.

Sonstiges: ein Bücherschrank, Pinnwand für Veranstaltungen und die Nutzung der Dorf-App sowie der WhatsApp-Gruppe.

Einige dieser Ideen können sofort umgesetzt werden, z. B. durch Treffen im ev. Gemeindehaus, in der alten Schule oder draußen im Freien. Dazu planen wir eine weitere Flyer-Aktion, die weitere Details zu diesen konkreten Informationen enthält und zu geplanten Veranstaltungen einlädt sowie zu einem weiteren Treffen für alle Engagierten im Dorf.
Wir freuen uns auf Eure/Ihre Rückmeldungen!

Die Kontakte sind:
E-Mail: InitiativeBreitenholz@posteo.de
Eintragung in die E-Mail-Liste: lists.posteo.de/listinfo/breitenholzlebt

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei unserer Mitgliederversammlung!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto