Liebe Walldorferinnen und Walldorfer,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten offenen Fraktionsrunde am Montag, 7. Juli, um 19 Uhr ein. Wie gewohnt treffen wir uns im großen Saal über der Gaststätte „Pfälzer Hof“.
Auch diesmal möchten wir mit Ihnen über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat ins Gespräch kommen, unter anderem über die Übernahme der Kreisstraße K4256, die Ausweisung der Storchenwiese als geschützter Landschaftsbestandteil sowie den Zwischenstand zur kommunalen Wärmeplanung.
Darüber hinaus ist – wie immer – Raum für Ihre Fragen, Ideen und Anliegen. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und den direkten Austausch mit Ihnen.
Wie immer gilt: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit!
Kürzlich wurde im Gemeinderat die Erhöhung des Stundenbedarfs der psychologischen Beratungsstelle beschlossen.
Hierzu hielt unser FDP-Stadtrat Dr. Günter Willinger folgende Stellungnahme:
„In unserer Gesellschaft steht die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zunehmend im Fokus.
Angesichts wachsender Belastungen durch schulische, familiäre und soziale Herausforderungen ist die Notwendigkeit einer psychologischen Beratungsstelle an Schulen und Kindergärten von entscheidender Bedeutung, um frühzeitig auf psychische Belastungen zu reagieren und präventiv zu handeln, um mentale Gesundheit zu fördern und um schulische und soziale Isolation zu verhindern.
Durch die Integration in den Schul- und Kindergartenalltag sind die psychologischen Beratungsdienste fester Bestandteil des Systems und erreichen diejenigen, die sie am dringendsten benötigen.
Besonders wichtig ist dabei das niederschwellige Angebot, das den Zugang zu psychologischer Unterstützung erleichtert und Stigmatisierung verhindert.
Meine eigene berufliche Erfahrung zeigt zudem, dass es aktuell so gut wie keine abrufbaren Termine bei niedergelassenen Psychotherapeuten gibt.
Die im Vorfeld noch offenen Fragen sind wohl geklärt und spielten bei unserer Zustimmung keine Rolle.“