Wie jedes Jahr laden der Vorstand des Gastgebervereins Kaisersbach-Ebnisee e.V. und das ganze Team der Kräuterterrassen Kaisersbach alle interessierten Besucherinnen und Besucher recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Pflanzentauschbörse „Tausch + Plausch“
am Samstag, 10. Mai 2025, von 13 bis 16 Uhr
in den Kräuterterrassen Kaisersbach, Gartenstraße 9
Es handelt sich um eine Pflanzentauschbörse, die sich bei den Besucherinnen und Besuchern größter Beliebtheit erfreut. Es ist zudem ein Informationsaustausch, auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Egal, ob man stöbern will oder auch private Pflanzen zum Tausch mitbringt oder ob man einfach ein Gespräch unter Pflanzenliebhabern führen will, für jeden ist was dabei: Heilkräuter, Stauden, Stecklinge, Setzlinge, Samen, Raritäten sowie Teich- und Zimmerpflanzen und auch Bücher zum Thema werden angeboten. Dies alles können Sie vorbeibringen bzw. tauschen. Die Pflanzen unterteilen sich in die Bereiche Kräuter, Gemüse, Tomaten, Salat, Gurken, Paprika, einjährige Blumen, Stauden sowie Vasen, Töpfe und Zeitschriften. Vielleicht finden Sie das, was Sie schon lange gesucht haben, oder auch einen Expertentipp zur Anzucht und Pflege.
Die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. Kaffee und Kuchen werden gegen Spende angeboten.
Im terrassenförmig angelegten Kräutergarten sind in einzeln nach Themen sortierten Beeten mehr als 270 Heilkräuter zu sehen. Inzwischen sind auch die Pflanzen im Hildegard-von-Bingen-Beet gut angewachsen. Hierüber gibt es am Beet noch separate Informationen zu den einzelnen Kräutern. Es ist erstaunlich, welches Heilwissen die Visionärin (1098–1179) seinerzeit bereits hatte. Ihre Bücher „Physica“ und „Causae et Curae“ mit Heilwissen und Naturkunde sind heute noch aktuell.
Der Zugang zu den Kräuterterrassen ist tagsüber kostenfrei. Über eine kleine Spende freut sich das ganze Kräutergarten-Team.