Am Donnerstag, 03.04.2025, findet um 19:00 Uhr in Rechberghausen im Sitzungssaal des Rathauses (Schlossbühne), Amtsgasse 4, eine Sitzung der Verbandsversammlung mit untenstehender Tagesordnung statt.
Öffentlich:
1. Gemeindeverbindungsstraßen - Beseitigung Hangrutschung Salzklinge
2. Haushaltsplanung - Erlass der Haushaltssatzung 2025
3. Schurwaldschule
3.1 Erneuerung Blockheizkraftwerk (BHKW), Vorstellung der Maßnahme und Beschlussfassung über die Ausschreibung
3.2 Vergabe Malerarbeiten Stahlträger im Eingangsbereich
4. Gemeindeverbindungsstraßen – Sanierung Bankette Kaisersträßle
5. Spendenbericht 2024
6. Verschiedenes
Die Bevölkerung des Verbandsgebietes wird freundlichst zur Teilnahme eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Zu TOP 1: Gemeindeverbindungsstraßen
Beseitigung Hangrutschung Salzklinge
Beim Hochwasserereignis (Starkregen) vom 30.05.-03.06.2024 wurde die Gemeindeverbindungsstraße „Salzklinge“ (Zachersmühle – Börtlingen) durch eine Hangrutschung beschädigt. Der Hang muss nun abgefangen, der Untergrund wieder befestigt und die Straßendecke anschließend neu gebaut werden. Das beauftragte Ing.-Büro stellt die geplante Maßnahme und mögliche Alternativen vor, das Gremium berät und entscheidet über die Durchführung der Maßnahme.
Erlass der Haushaltssatzung 2025
Die Verwaltung stellt den Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2025 vor. Die Verbandsversammlung berät über den Entwurf des Haushaltsplans und erlässt die Haushaltssatzung für das Jahr 2025.
Erneuerung Blockheizkraftwerk (BHKW), Vorstellung der Maßnahme und Beschlussfassung über die Ausschreibung
Seit 2007 wird ein BHKW in der Schurwaldschule betrieben. Aufgrund hoher Reparaturkosten wurde nach der Beratung in der letzten Sitzung der Verbandsversammlung ein Ing.-Büro mit der Prüfung der Erneuerung des Blockheizkraftwerks beauftragt. Das beauftragte Ing.-Büro stellt die geplante Maßnahme und mögliche Alternativen vor. Das Gremium berät und entscheidet über die Durchführung der Maßnahme.
Vergabe Malerarbeiten Stahlträger im Eingangsbereich
Die Stahlträger im Eingangsbereich der Schurwaldschule müssen von Rost befreit und im Anschluss mit Rostschutzfarbe neu gestrichen werden. Das Gremium berät über die Vergabe der Leistung.
Sanierung Bankette Kaisersträßle
Auch im Jahr 2025 sind im Entwurf des Haushaltsplanes wieder Mittel für einen weiteren Abschnitt zur Sanierung der Bankette am Kaisersträßle veranschlagt. Die Arbeiten können entweder als Eigenleistung durch den Bauhof der Gemeinde Rechberghausen oder durch Vergabe an eine Baufirma durchgeführt werden. Die Verwaltung stellt dem Gremium beide Varianten vor, das Gremium berät und entscheidet über die Durchführung der Maßnahme.
Zur Erledigung seiner Aufgaben darf der Gemeindeverwaltungsverband Spenden entgegennehmen. Über die Annahme und Vermittlung von Spenden entscheidet die Verbandsversammlung. Der Spendenbericht ist anschließend an die Rechtsaufsichtsbehörde (Landratsamt Göppingen) zu übersenden.
Rechberghausen, 21.03.2025
gez. Claudia Dörner
Verbandsvorsitzende