Seit vielen Jahren werden seitens der Ilsfelder Schulen, in Zusammenarbeit mit dem Ilsfelder Heimatverein, Projekte aufgegriffen, die einen besonderen Beitrag zur Geschichte des Ortes, der Kultur, des Brauchtums sowie dem Naturschutz und der Landwirtschaftspflege leisten. Im laufenden Schuljahr haben sich die Schüler*innen der Klasse 5a der Steinbeis-Realschule Ilsfeld mit ihren Lehrkräften Sonja Beckbissinger und Harald Michelbach mit sehr viel Engagement einem Projekt aus der Landwirtschaft gewidmet. Dabei geht es um die ortsnahe Versorgung und die Vermarktung von Lebensmitteln, die bei uns am Ort erzeugt werden.
Am Freitag, 4. Juli 2025 um 18.00 Uhr findet im Musiksaal der Steinbeis-Realschule die Präsentation der Ergebnisse und Auswertungen durch die Schüler*innen und die beiden Lehrer statt. In diesem Rahmen erfolgt die Preisverleihung des Förderpreises der Stiftung „Herbert Diener – Eugen Härle“. Hierzu sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen.
Ihre Auswertungen und Ergebnisse wurden in einer Broschüre beschrieben und zusammengefasst, diese kann im Rahmen der Veranstaltung erworben werden.
Ausflug nach Oberstenfeld zur Besichtigung der Stiftskirche
Am Samstagnachmittag, 26.7.2025 unternimmt der Heimatverein einen Ausflug nach Oberstenfeld, um die Stiftskirche St. Johannes der Täufer zu besichtigen. Bei einer Führung durch das geschichtsträchtige Bauwerk erhalten wir sicherlich viele interessante Informationen zur Geschichte des Kirchengebäudes unserer Nachbargemeinde, deren Ursprung etwa auf das Jahr 1200 zurückgeht.
Zu diesem Ausflug sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Falls Sie Lust und Interesse verspüren, melden Sie sich gerne zu diesem sicherlich sehr interessanten Ausflug an, bei Horst Meyer Tel. 07062/934431 oder Katharina Seher Tel. 07062/979624 oder per E-Mail: heimatverein.ilsfeld@web.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Führung durch das Kirchengebäude beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 1. Stunde.
Die Anreise kann individuell erfolgen, Treffpunkt wäre in diesem Fall gegen 14.50 Uhr vor der Stiftskirche, es besteht jedoch auch die Möglichkeit an einer Fahrgemeinschaft teilzunehmen, Treffpunkt ist in diesem Fall um 14.30 Uhr beim Heimatmuseum in Ilsfeld, Charlottenstraße 7 – Lothar-Späth-Platz.
M. Braun