Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
am Sonntag, 27.04.2025, führt die OG Rechberghausen die erste Frühlingswanderung in diesem Jahr durch. Die im Wanderplan ausgeschriebene Route wurde etwas geändert, dafür ist die Wanderstrecke um einige Kilometer kürzer. Die Höhenunterschiede sind nur geringfügig höher. Optimale Wanderwege mit vielen Aussichten, urige Pfade auch über Wurzeln und das Ganze in einem Auf und Ab. Die Umgebung von Häringen ist versunken in einem Rausch von weißen Blüten der Streuobstwiesenbäume. Am Albtrauf steigen wir auf einem Zickzackweg aufwärts zur Hochfläche der Schwäbischen Alb. Wir sind auf dem HW-1 der Nordrandlinie. Ein wunderbarer Weg führt uns am Steilabfall entlang, mit immer wieder faszinierenden Aussichten. Die Geschichte des Berges erzählt von vielen Flugunglücken und Opfern, die hier ihr Leben lassen mussten. Gedenksteine erinnern daran. So erreichen wir den Jahrhundertstein und das Gruibinger Wiesle. Bald sind wir auf dem Gipfel des Boßlers. Im Naturfreundehaus können wir uns aufhalten. An der Nordseite des Berges geht es in Serpentinen abwärts zum Deutschen Haus. Auf interessantem, abwechslungsreichem Weg durch den Wald erreichen wir Häringen. Dort sind wir im Gasthaus zum Rößle gut aufgehoben.
Wanderstrecke ca. 9.0 Km, 260 m Auf- und Abstiege, der höchste Punkt ist bei 803 m und der tiefste Punkt 558 m. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert. Vesper je nach persönlichem Bedarf.
Treffpunkt bei Staufers Rechberghausen um 9.00 Uhr, mit Pkw – Mitfahrgelegenheit vorhanden. Gäste besonders herzlich willkommen.
Der Wanderführer wünscht sich viele fröhliche Mitwanderer.
Hans Fink