KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH
76133 Karlsruhe
Buddeln, Bauen, Gabelstaplerfahren

Einmal Bauarbeiter sein: Kinderbaustelle in Karlsruhe

1-mal Bauarbeiter spielen, durchaus beliebt bei Kindern. Auf der Kinderbaustelle (Kaiserstraße KA) dürfen sie dies eine ganze Woche lang: 16.-20.9.24.
Auf der Kinderbaustelle darf sich richtig ausgetobt, gebuddelt und gebaut werden.
Auf der Kinderbaustelle darf sich richtig ausgetobt, gebuddelt und gebaut werden.Foto: Jürgen Rösner

Während Baustellen normalerweise einen hohen Zaun, viele Verbotsschilder und aus Sicherheitsgründen keinen Platz für Kinder haben, verwandelt sich die Karlsruher Kaiserstraße vom 16. bis zum 20. September 2024 im ersten Bauabschnitt auf Höhe des Marktplatzes in einen Entdeckungsraum, der alle Kinder zum Bauen und Spielen einlädt.

An fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen können die kleinen Bauleute zwischen 14 und 19 Uhr auf der „Kinderbaustelle“ ein vielseitiges Mitmachprogramm erleben und dabei beispielsweise ihren eigenen Schutzhelm gestalten, ein Mini-Haus bauen oder einen Gabelstapler-Führerschein machen – und das unmittelbar dort, wo unter der Federführung des städtischen Tiefbauamtes die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Kaiserstraße vorangetrieben werden.

KlangKanal

Am Montag, 16. September, wir die Kaiserstraße zur Musikbaustelle. 25 Trommeln, Hubpfeifen, Röhrenglocken, Schlag-Orgeln, Monster-Flöten und Rein-Ruf- und Raus-Hör- Rohre aus Kunststoffrohr aus der Tiefbaustelle laden zum Musizieren und Kommunizieren ein. Der KlangKanal des Mobilen Musik Museums ist ein riesiges musikalisches Rohrsystem, das nicht nur Kinder begeistert.

Am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. September, wird fleißig gebaut: In der Bau und Konstruktionswerkstatt entsteht mit Akkuschrauber, Hammer und Säge über zwei Tage, Dachlatte für Dachlatte, ein kleines Haus, das zum Abschluss gemeinsam bemalt wird.

Am Mittwoch, 18. September, können die kleinen Bauleute im Mal- und Bastelpavillon von 15 bis 19 Uhr unter Anleitung von „Kleine Helden Kinderevents“ ihren eigenen blauen Schutzhelm gestalten (solange der Vorrat reicht) oder beim Malen und Basteln anderweitig kreativ werden.

Mit etwas Geschick kann der Gabelstapler-Führerschein gemacht werden.
Mit etwas Geschick kann der Gabelstapler-Führerschein gemacht werden.Foto: Jürgen Rösner

Spielen und Toben

Am Donnerstag, 19. September, wartet der Spiel- und Mitmachzirkus von Tilo Schoppe von 13 bis 19 Uhr mit vielfältigen Spielaktionen, XXL-Bausteinen und Riesenseifenblasen auf die Kinder. Spielen und Toben ist auf dieser Kinderbaustelle ausdrücklich erwünscht.

Um 14, 16 und 18 Uhr sorgt der Zauberkünstler, Clown und Ballonentertainer Tilo Schoppe zudem mit seiner Show „Tilo, Chico & der Zauberkoffer“ für viel Spaß und Magie auf der Kinderbaustelle. Im Gepäck hat Tilo auch seinen Zauberassistenten Chico.

Der will selbst zaubern und bringt Tilo dabei manchmal fast zur Verzweiflung. Und da müssen die Kinder natürlich helfen. Höhepunkt der Show ist ein riesiger gelber Luftballon – oder ist es eine Zitrone?

Gabelstapler-Führerschein

Am Freitag, 20. September, warten vier Kinder-Gabelstapler auf mutige Fahrerinnen und Fahrer. Es geht an Verkehrsschildern vorbei, im Zick Zack durch den Pylonen-Slalom, Paletten müssen übereinandergestapelt werden. Wer den Gabelstaplerparcours erfolgreich meistert, bekommt den Gabelstapler-Führerschein ausgehändigt.

Bei den Wasserspielen auf dem Marktplatz können die kleinen Bauleute außerdem ihr eigenes Wasserlabyrinth konstruieren. Mit Eimern oder Gießkannen wird das Wasser anschließend in die Rohre geleitet und fließt das erbaute Leitsystem entlang.
Die ganze Woche über sorgt zudem der große Sandkasten für Baustellen-Feeling, aber vor allem für eine gehörige Portion Spaß. Von Montagnachmittag bis Sonntagabend kann hier nach Herzenslust gebuddelt und gebaut werden.

Alle Aktionen auf der Kinderbaustelle sind kostenlos. Die Kinderbaustelle ist eine Maßnahme des Citymarketings im Rahmen des Baustellenmarketings anlässlich der Neugestaltung der Kaiserstraße.

Mehr zur Kinderbaustelle

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von red/Quelle: pm
11.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto