Freiwillige Feuerwehr Hochdorf
73269 Hochdorf
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Einsätze 1 - 6 / 2025

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.01/2025 13.01.2025 14:59 Uhr VU02 - Verkehrsunfall 02 ecall ausgelöst HLF 20, Die Feuerwehr Hochdorf...

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.01/2025

13.01.2025 14:59 Uhr

VU02 - Verkehrsunfall 02 ecall ausgelöst

HLF 20,

Die Feuerwehr Hochdorf wurde zusammen mit der Feuerwehr Reichenbach auf die L1201 alarmiert. Dort sind 2 PKW zusammen gestoßen. Bei einem Fahrzeug hat der ecall automatisch den Notruf ausgelöst. Zum Glück konnten alle Insassen die Fahrzeuge selbstständig verlassen und die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Verkehrsabsicherung sowie das Sicherstellen des Brandschutzes und das Aufnehmen von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Alle 3 Fahrzeuginsassen wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht, wir wünschen auf diesem Weg eine schnelle Genesung.

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.02/2025

15.01.2025 07:50 Uhr

HL01 - Hilfeleistung 01 Rohrbruch im Bad

HLF 20, MTW

Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Hochdorf zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein vermutlich defektes Eckventil hat eine Wohnung mit Wasser überflutet. Die Feuerwehr konnte das Wasser abstellen und das Wasser absaugen.

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.03/2025

15.01.2025 08:21 Uhr

HL01 - Hilfeleistung 01 First Responder

MTW

Noch während der erste Einsatz an diesem Tag lief, wurde die Feuerwehr Hochdorf über einen medizinischen Notfall in der Nähe informiert. Da wir verfügbare Einsatzkräfte mit sanitäts- und rettungsdienstlicher Qualifikation hatten und aufgrund der Glatteislage und einer möglichen längeren Anfahrt durch den Rettungsdienst, übernahmen wir Erstversorgung und betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Wir wünschen der gestürzten Person hiermit schnelle Genesung

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.04/2025

17.01.2025 00:26 Uhr

HL01 - PTÜR Notfall-Türöffnung

HLF 20, MTW

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Hochdorf zu einer Türöffnung alarmiert. Der Rettungsdienst hatte einen Hausalarm bekommen und fuhr zu der gemeldeten Adresse. Die Besatzung des KTW hatte einen Schlüssel für das Gebäude, jedoch war von innen eine zusätzliche Tür-Sicherung aktiviert. Wir öffneten die bereits aufgeschlossene, aber trotzdem verschlossene Türe und unterstützten bei der Erkundung. Glücklicherweise konnte der Bewohner schlafend in seinem Bett angetroffen werden, es hat lediglich eine Rückmeldung nicht stattgefunden, weshalb der Notruf ausgelöst wurde.

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.05/2025

17.01.2025 16:52 Uhr

BR03 - Brand 3 Treppenhaus verraucht

MTW, LF 20, HLF 20, GWT, LF 16/12 R´bach, DLK Plo, POL, RTW, DRK Bereitsch.

Zum zweiten Einsatz am Freitag wurden wir gegen 16:52 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Brand 3 Treppenhaus verraucht. Vor Ort bestätigte sich eine Verrauchung des Treppenhauses und des Kellerbereiches sowie Brandrauch.

Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in den Keller geschickt, während parallel die oberen Wohnungen kontrolliert und geräumt wurden. Es konnte schnell die Ursache festgestellt werden, ein Abluftrohr einer Pelletheizung ist abgegangen und die ganzen Rauchgase der Verbrennung breiteten sich im Keller aus und stiegen über das Treppenhaus noch oben. Wir konnten die Anlage abschalten und nach ausgiebiger Belüftung und wieder Anbringen des Abgasrohres durch eine Fachfirma konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück. Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Auf diesem Wege wünschen wir gute und schnelle Genesung.

Zum Stichwort Brand 3 werden zusätzliche Einheiten alarmiert, vielen Dank an die Feuerwehr Reichenbach und die Freiwillige Feuerwehr Plochingen sowie die Polizei Reutlingen, den DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH und den DRK Ortsverein Plochingen-Hochdorf für die wie immer reibungslose Zusammenarbeit.

Einsatz Freiwillige Feuerwehr Hochdorf Nr.06/2025

18.01.2025 18:32 Uhr

PTÜR - Notfall Türöffnung

MTW, HLF 20, POL, RTW

Wir wurden am Samstagabend zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. Ein Patient hatte Atemnot und konnte die Türe nicht selbstständig öffnen. Als die Feuerwehr eintraf, konnte durch einen Nachbar ein Schlüssel organisiert und die Türe mit diesem geöffnet werden. Die Feuerwehr betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und konnte danach wieder einrücken. Der hilfesuchenden Person wünschen wir auf diesem Weg schnelle Genesung.

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto