26. April 2025 - Unklarer Warnton Keller
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 26.4.2025 wurde die Feuerwehr Remseck um 1:12 Uhr zu einem unklaren Warnton in den Stadteil Hochberg alarmiert. Ein besorgter Anwohner nahm aus einem verschlossenen Kellerraum eines Geschäfts- und Wohngebäudes einen Warnton wahr. Die Feuerwehr konnte durch die Erkundung sicherstellen, dass es kein Rauchwarnmelder war. Sonstige Gerüche konnten auch nicht festgestellt werden. Die Polizei konnte den Eigentümer ausfindig machen und übernahm dann die Einsatzstelle. Schlussendlich war eine geöffnete Kühlschranktüre die Ursache und somit definitiv kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.(eh)
26. April 2025 - Pers. eingeschl. Wohnung
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Remseck am heutigen Samstag um 11:30 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, die Person konnte sich selbst helfen. (is)
27. April 2025 - Rettung mit DLK Gebäude
In der Nacht auf Montag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Remseck um 22:52 Uhr in den Stadtteil Hochberg alarmiert. Der Einsatz erfolgte zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person musste schonend aus dem dritten Obergeschoss eines Gebäudes gerettet werden. Mithilfe einer Schleifkorbtrage und dem Drehleiterfahrzeug konnte der Patient sicher über ein Fenster nach außen transportiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. Für die eingesetzten Kräfte war der Einsatz damit beendet. (rc)
30. April 2025 - Wasserschaden im Keller
Bei Reparaturarbeiten kam es am 30.4. im Stadtteil Aldingen zu einem Wasseraustritt an einem Hahn im Keller. Die um 12:34 Uhr alarmierte Feuerwehr musste allerdings nicht mehr tätig werden, da bis zum Eintreffen der Haupthahn geschlossen werden konnte. (eh)
30. April 2025 - Pers. eingeschl. Wohnung
Die Feuerwehr Remseck wurde am 30.4. um 13:20 Uhr zu ihrem zweiten Einsatz, diesmal in den Stadtteil Hochberg, alarmiert. Für den Rettungsdienst musste in einem Wohn- und Geschäftshaus eine Eingangstüre geöffnet werden. Eine weitere Unterstützung war nicht erforderlich. (eh)
1. Mai 2025 - Rettung Tier (giftig) aus <3 m Höhe
So lautet das Alarmstichwort am Feiertagsmorgen um 9:12 Uhr für die Feuerwehr Remseck, die sich umgehend auf den Weg in den Stadtteil Hochdorf machte. Die Lageerkundung vor Ort und die telefonische Rücksprache mit dem Anrufer ergab dann allerdings Entwarnung und keine Tätigkeit für die Einsatzkräfte. (eh)
1. Mai 2025 - Nachschau Brand PKW
Zum zweiten Einsatz am Feiertag wurde die Feuerwehr Remseck um 11:30 Uhr an den Parkplatz des Neckarstrands im Stadtteil Neckarrems alarmiert. Passanten hatten mittels Feuerlöscher und Wasserflaschen einen Entstehungsbrand an einem PKW bereits gelöscht. Die Feuerwehr kühlte mittels Wasser den Motorraum und kontrollierte mit der Wärmebildkamera das Fahrzeug. (eh)
1. Mai 2025 - Feuer/Rauch Hallenbad/Freibad
Die Feuerwehr Remseck wurde in der Nacht zum 2.5. um 2:57 Uhr nach Steinheim an der Murr alarmiert. Von der örtlichen Einsatzleitung wurde der Abrollbehälter Sonderlöschmittel als Unterstützung angefordert, um einen Brand im Technikbereich des dortigen Freibads zu löschen. Vor Ort stellte sich dann im Einsatzverlauf heraus, dass die für den Landkreis vorgehaltenen Sonderlöschmittel nicht benötigt werden. Die Remsecker Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein. (eh)
2. Mai 2025 - Medizinischer Notfall
Mit diesem Stichwort wurde die Führung der Feuerwehr Remseck gegen 17:50 Uhr alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit der integrierten Leitstelle wurde eine Wärmebildkamera benötigt, welche die Feuerwehr Remseck zur Einsatzstelle in den Stadtteil Neckargröningen brachte. (IS)