1. Juli 2025 - Feuer/Rauch Kleinobjekt
Die Feuerwehr Remseck wurde in der Nacht zum Montag, dem 1. Juli um 1:45 Uhr erneut an die Einsatzstelle des Großbrandes am Nachmittag alarmiert. Dort kam es trotz der intensiven Löschmaßnahmen zu einem erneuten Feuer in einem landwirtschaftlichen Gerät, das am Nachmittag bereits vom Feuer erfasst, aber teilweise gelöscht werden konnte. Die Kräfte löschten mit einem Löschrohr unter Atemschutz das Feuer ab. (eh)
1. Juli 2025 - Pers. eingeschl. Zimmer
Der zweite Einsatz für die Feuerwehr Remseck am 1. Juli führte die Feuerwehr Remseck in den Stadtteil Aldingen um 15:29 Uhr. Zu einer eingeschlossenen Person im Zimmer sollte der Zugang für den ebenso anwesenden Rettungsdienst geschaffen werden. Kurz nach dem Eintreffen konnte die Person allerdings selbstständig die Türe öffnen und die Feuerwehr musste nicht tätig werden. (eh)
2. Juli 2025 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Remseck wurde am Nachmittag des 2.7. gleich zweimal innerhalb einer Stunde, genauer gesagt um 14:06 Uhr und 15:01 Uhr, zur gleichen Brandmeldeanlage im Stadtteil Aldingen alarmiert. Vermutlich durch eine technische Störung im Zusammenhang mit den aktuell sehr hohen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung kam es in beiden Fällen zu einer Auslösung von Meldern im oberen Bereich der Betriebshallen. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. (eh)
3. Juli 2025 - Feuer/Rauch Pkw
Am heutigen Donnerstag wurden die Einsatzkräfte um 08:44 Uhr in den Stadtteil Hochdorf zu einem Pkw-Brand alarmiert. Vermutlich verursacht durch einen technischen Defekt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum bereits in Brand.
Das Feuer wurde zügig unter Atemschutz gelöscht. Anschließend wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Strahlrohr abgekühlt. (rc)
3. Juli 2025 - Feuer/Rauch Nutzfzg
5. Juli 2025 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
Die Feuerwehr Remseck wurde in der Nacht zum Samstag, dem 5.7. um 1:00 Uhr in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Anwesendes Personal beim Fest am Haus der Feuerwehr rückte schnell ab. Es brannten Feuerwerkskörper, welche mittels Kleinlöschgerät abgelöscht wurden. (eh)
6. Juli 2025 - Nachschau
7. Juli 2025 - Überlandhilfe HLF/LF angefordert
In der Nacht zum Montag, den 7. Juli, wurde die Feuerwehr Remseck um 0:14 Uhr in den Waiblinger Stadtteil Bittenfeld alarmiert. Entgegen der Meldung des Notrufs war hier ein Fahrer eines Pkw im Fahrzeug nicht eingeklemmt, sondern lediglich eingeschlossen. Kurz nach dem Eintreffen war klar, dass keine Tätigkeit erforderlich ist und die Rückfahrt erfolgen kann. (eh)
12. Juli 2025 - Person in Pkw eingeschlossen
Die Feuerwehr Remseck wurde am Abend des 12.7. in den Stadtteil Aldingen alarmiert. Nach Information der Leitstelle war eine im Pkw eingeschlossene Person über den Notruf gemeldet worden. Bevor die Fahrzeuge zur Einsatzstelle ausrückten, konnte bereits von der Leitstelle Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.(eh)
12. Juli 2025 - Feuer/Rauch Unrat/Kompost
Zu einem Brand im Stadtteil Pattonville wurde die Feuerwehr in der Nacht um 22:47 von Samstag auf Sonntag alarmiert. Auf einem bereits abgeernteten Feld fand die Feuerwehr eine bereits erloschene Brandstelle. Hier wurde nachgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. (tl)
13. Juli 2025 - Feuer/Rauch Freiland
Mit diesem Stichwort wurde die Feuerwehr Remseck um 12:40 Uhr zur Unterstützung nach Waiblingen-Bittenfeld alarmiert. Dort stand ein abgeerntetes Getreidefeld in Flammen. Neben mehreren Löschgruppenfahrzeugen kam auch der Abrollbehälter Löschwasser mit 10.000l Wasser in Einsatz.(is)