Feuerwehr

//Einsätze im Bikepark//

Feuerwehr Wildbad unterstützt Rettungsdienst bei zwei Unfällen im Bikepark Die Feuerwehrabteilung Wildbad war in den vergangenen Tagen gleich zweimal...
Waldweg, im Hintergrund Feuerwehrfahrzeuge
Die Feuerwehr Wildbad unterstützt bei der Erstversorgung und dem sicheren Transport verletzter Biker im anspruchsvollen Gelände des BikeparksFoto: Feuerwehr Bad Wildbad

Feuerwehr Wildbad unterstützt Rettungsdienst bei zwei Unfällen im Bikepark

Die Feuerwehrabteilung Wildbad war in den vergangenen Tagen gleich zweimal im Bikepark im Einsatz, um den Rettungsdienst bei der Versorgung und dem Transport verletzter Biker zu unterstützen.

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Tragehilfe am Wackenhut Trail am Sommerberg gerufen. Nach einer ersten Erkundung stellte sich heraus, dass der gestürzte Mountainbiker im unteren Bereich des Trails lag und sich an der Schulter verletzt hatte. Da der Verletzte noch selbstständig laufen konnte, begleitete ihn die Feuerwehr sicher bis zum Rettungswagen. Der Einsatz unter Leitung von Gerhard Wurster dauerte etwa 30 Minuten.

Nur zwei Tage später, am Sonntagabend, rückte die Abteilung Wildbad erneut zum Bikepark aus. Ein weiterer Unfall mit einem Biker erforderte die Erstversorgung durch die Feuerwehrsanitäter, die den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten. Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte vor Ort, der Einsatz dauerte rund eine Stunde. (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
12.08.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto