Am Samstagnachmittag, 19.07. wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Marbach a.N. mit dem Stichwort Brand 3 zu einem Dachbrand in einem Industriebetrieb in der Raiffeisenstraße alarmiert.
Auf einem begrünten Flachdach eines Firmengebäudes war es zu einem Brand gekommen. Vermutlich hatte ein technischer Defekt an einzelnen Photovoltaik-Modulen zu einer übermäßigen Wärmeabstrahlung geführt. Die dadurch entstandene Hitze entzündete das umliegende, stark ausgetrocknete Gras auf dem Dach.
Die erste Brandbekämpfung erfolgte über den Dachmonitor der Drehleiter, brachte jedoch nicht den gewünschten Löscherfolg, da sich die Glutnester zwischen und unter den PV-Modulen befanden. Um gezielter vorgehen zu können, wurde der Anhänger Jugendfeuerwehr/Waldbrand nachgefordert, auf dem zahlreiche D-Schläuche verlastet sind.
Mit diesen konnten gezielt mehrere Stellen auf dem Dach abgelöscht und kontrolliert werden. Zusätzlich kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um versteckte Glutnester sicher aufzuspüren.
Zur Sicherstellung der Einsatzstellen-Sicherheit wurde die Photovoltaikanlage im Bereich der Wechselrichter vollständig deaktiviert.
Nach Abschluss aller Nachlöscharbeiten und umfassender Kontrolle konnte die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben werden.
Der Einsatz war nach 3 Stunden und 8 Minuten um 16:57 Uhr beendet.
Alle unsere Einsätze sind detaillierter und teils mit Fotos auf unserer Internetseite und auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden.
www.feuerwehr-pleidelsheim.de