Nr.: | Datum | Uhrzeit | Einsatzart |
58: | 21.07.2025 | 13:24 Uhr | Überlandhilfe Gefahrgut, Asperg |
59: | 22.07.2025 | 16:25 Uhr | Türe öffnen, Stuttgarter Straße |
60: | 25.07.2025 | 01:50 Uhr | Kleinkraftradbrand, Freizeitwiese Tamm |
61: | 27.07.2025 | 21:34 Uhr | Wasserschaden im Gebäude, Tübinger Straße |
21.07.2025 - Überlandhilfe Gefahrgut
Die Feuerwehr Tamm wurde zur Überlandhilfe bei einem Gefahrgutunfall nach Asperg alarmiert.
In einem Chemikalien verarbeitenden Betrieb kam es zu einer chemischen Reaktion und daraufhin zu einem Austritt von gefährlichen Gasen.
Die Feuerwehr Tamm übernahm mit dem LF20 den 3-teiligen Brandschutz an der Einsatzstelle sowie mit dem MZF die Abschnittsleitung Brandschutz und Bereitstellungsraum. Zusätzlich wurden der KdoW und das HLF20 gemeinsam mit der Drehleiter aus Asperg als Gebietsabsicherung in Bereitstellung gehalten.
Im Laufe des Einsatzes wurde schließlich noch der Gerätewagen mit dem Großlüfter zur Belüftung des Gebäudes hinzugezogen.
22.07.2025 - Türe öffnen
Die Feuerwehr Tamm wurde zu einer Türöffnung in die Stuttgarter Straße alarmiert.
Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz für die Feuerwehr abgebrochen, da die Türe geöffnet werden konnte. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
25.07.2025 - Kleinkraftradbrand
Die Feuerwehr Tamm wurde zu einem brennenden Motorroller im Bereich der Freizeitwiese „Schneckenbuckel“ alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Motorroller in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz wurde der Brand mit einem Rohr abgelöscht und anschließend die umliegenden Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
27.07.2025 - Wasserschaden im Gebäude
Die Feuerwehr Tamm wurde zu einem Wasserschaden in einem Gebäude in die Tübinger Straße alarmiert.
In einem Einfamilienhaus drückte eine geringe Menge Wasser durch die Kellerwand. Diese konnte mittels eigenen Maßnahmen des Eigentümers aufgefangen werden. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.