In einer Wohnung eines Mehrgenerationenhauses hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung wurden angebrannte Speisen als Auslöseursache festgestellt, woraufhin der Bereich belüftet und der Einsatz beendet wurde.
Aufgrund sommerlicher Temperaturen und einer im Aufzug eingeschlossenen Person wurde die Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich eine Person im Fahrstuhl. Die Befreiung konnte zügig und ohne Komplikationen durchgeführt werden. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Rettung wurde der Aufzug durch einen verständigten Techniker außer Betrieb genommen, um eine weitere Gefährdung auszuschließen.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Neureuter Feuerwehr am Freitagmittag nach Neureut-Heide alarmiert. Vor Ort wurde die Person mittels dem Tragetuch und Muskelkraft vom 1.OG ins Freie gerettet.
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Neureut zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert: Eine Person war in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen. Zwar befand sich der Techniker der zuständigen Aufzugsfirma bereits auf der Anfahrt, jedoch veranlasste die Integrierte Leitstelle aufgrund der sommerlichen Temperaturen und eines Staus auf der Anfahrtsstrecke die Alarmierung der Feuerwehr. Vor Ort wurde der Aufzug durch die Einsatzkräfte auf das nächstgelegene Stockwerksniveau gebracht und die eingeschlossene Person zügig und unverletzt befreit.