NUSSBAUM+
Feuerwehr

Einsatzübersicht der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das Berichtsjahr 2024

Einsatzübersicht der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das Berichtsjahr 2024 Im Berichtsjahr 2024 musste die Freiwillige Feuerwehr Malsch zu 24...
Foto: Feuerwehr

Einsatzübersicht der Freiwilligen Feuerwehr Malsch

für das Berichtsjahr 2024

Im Berichtsjahr 2024 musste die Freiwillige Feuerwehr Malsch zu 24 Einsätzen ausrücken. Die Einsätze gliedern sich in 5 Brandalarme, 2 Brandnachschauen, 3 Unterstützungen Rettungsdienst, 5 Technische Hilfeleistungen, 6 Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen sowie 3 Sonstige Fehlalarme.

01-24 28.01. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Malscher Hof, Söhler Straße

02-24 13.02. Mittelbrand, Kellerbrand, Rotenberger Straße

03-24 19.02. Fehlalarm, Ölspur, Industriestraße

04-24 03.04. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Fa. Sunrise Medical, Kahlbachring

05-24 22.04. Brandnachschau, Schweißarbeiten am Dachstuhl, Rotenberger Straße

06-24 05.05. Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst, Raiffeisenplatz

07-24 19.05. Brandnachschau Keller, Lindenweg

08-24 20.05. Hilfeleistung, Tierrettung, Mühlgasse

09-24 20.05. Hilfeleistung, Segelflieger-Absturz, Waldstück „Vogelhecke“

10-24 20.05. Hilfeleistung, Segelflieger-Absturz, Waldstück, „Vogelhecke“

11-24 28.05. Fehlalarm, Mülleimerbrand, Bahnhof Rot-Malsch

12-24 07.06. Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst, Sonnenweg

13-24 19.06. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Malscher Hof, Söhler Straße

14-24 22.07. Kleinbrand. Rasenmäherbrand, Hauptstraße

15-24 29.07. Fehlalarm, Beaufsichtigtes Feuer, Am Bahnhof

16-24 06.08. Kleinbrand, Mülleimerbrand, Bahnhof Rot-Malsch

17-24 16.08. Kleinbrand, Fahrzeugbrand, Hauptstraße

18-24 13.09. Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst, Brunnengasse

19-24 07.10. Hilfeleistung, Verkehrsunfall, Bundesstraße B3

20-24 19.10. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Malscher Hof, Söhler Straße

21-24 24.10. Kleinbrand, Brand eines Dunghaufens, Verlängerung „Netzwiesen“

22-24 04.11. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Fa. Sunrise Medical, Kahlbachring

23-24 05.11. Fehlalarm, Brandmeldeanlage, Fa. Sunrise Medical, Kahlbachring

24-24 23.12. Hilfeleistung, Verkehrsunfall, Bundesstraße B3

Neben den Einsätzen gab es natürlich auch immer wiederkehrende Tätigkeiten, die fast schon zum Alltag der Feuerwehr gehören, wie Absperrdienste bei weltlichen und kirchlichen Anlässen, Schulbesuche im Feuerwehrgerätehaus, Maßnahmen zum Vorbeugenden Brandschutz und vieles mehr. Man sollte aber nicht vergessen, dass zur Ausführung sämtlicher Feuerwehrarbeiten eine ausgebildete und erfahrene, gut motivierte Mannschaft erforderlich ist. Zur Ausbildung gehören neben den vierzehntäglichen Übungen, den Sonderübungen auch interne und externe Weiterbildungen sowie Besuche der verschiedensten Lehrgänge. Dies alles verbunden mit einem enormen (frei)zeitlichen Aufwand.

Viele Gründe, den Aktiven der Wehr zu danken, ob bei offiziellen Anlässen, wie beim Kameradschaftsabend oder bei der Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjährig verdienter Feuerwehrangehörigen, oder im einfachen Zusammensein bei verschiedenen Anlässen.

Auch in Zukunft wird die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen zum Schutze der Bevölkerung im Vordergrund stehen, denn nur so können wir anderen helfen und gezielt eingreifen. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Malsch wird weiterhin eine intensive und dem Fortschritt angepasste Ausbildung durchführen, zum Wohle unserer Gemeinde.

Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter:

www.feuerwehr-malsch.de

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto